11.11., 11:11 Uhr: Samma wieder narrisch

Die neuen Prinzenpaare sind gekrönt und das Coellner im Paragraph befindet sich Ausnahmezustand: Der Fasching ist da.
lka |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Würmesia präsentiert ihr Prinzenpaar auf dem Marienplatz: Benny I. und Nina I.
Bernd Lindenthaler 2 Die Würmesia präsentiert ihr Prinzenpaar auf dem Marienplatz: Benny I. und Nina I.
Volles Haus beim „Coellner im Paragraph“: Nirgends wird Fasching so zelebriert wie in der Schwabinger Kölsch-Kneipe.
Gregor Feindt 2 Volles Haus beim „Coellner im Paragraph“: Nirgends wird Fasching so zelebriert wie in der Schwabinger Kölsch-Kneipe.

Die neuen Prinzenpaare sind gekrönt und das Coellner im Paragraph befindet sich Ausnahmezustand: Der Fasching ist da

Elf – Warum ausgerechnet die elf, da gehen die Meinungen auseinander. Eine der Erklärungen: Weil die Narren schon im Mittelalter in der „Fünften Jahreszeit“ die gewöhnliche Ordnung durcheinander brachten und damit auch einige der zehn Gebote übertraten, wurde ihnen die Elf zugerechnet.

Ob Gebote auch in der Schwabinger Kölsch-Kneipe „Coellner im Paragraph“ missachtet wurden, als es am Sonntag 11 Uhr 11 schlug, das sechste Gebot, Du sollst nicht ehebrechen etwa, darüber möge sich der Mantel des Schweigens breiten. An Fasching ist schließlich alles erlaubt.

Tatsache ist, dass dieses Wochenende viele Paare zueinander fanden. Bei der Narhalla waren es Prinz Manuel I. (Manuel Di Nardo, 31) und Prinzessin Astrid I. (Astrid Dengler, 29), bei der Würmesia strahlten Benny I. (Benjamin Schwaiger, 20) und Nina I. (Nina Nagl, 29) um die Wette.

Die frisch gekrönten Prinzenpaare stießen mit Prosecco an, im CIP gingen die Kränze um: Jetzt samma wieder narrisch.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.