10.000-Euro-Uhr vom Arm gerissen! Rolex-Räuberin in München unterwegs

In Schwabing wird ein Kaufmann von einer Frau bestohlen. Ist die Tat Teil einer Serie?
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt es einen Zusammenhang bei den Fällen? Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)
Gibt es einen Zusammenhang bei den Fällen? Die Polizei ermittelt. (Symbolbild) © Jens Wolf/dpa

München - Die Diebin hat ein gutes Auge für teure Uhren. Die Rolex Daytona, die ein 69-jähriger Kaufmann am Handgelenk trug, kostet mindestens 10.000 Euro.

Der Mann aus der Nähe von Ebersberg saß am vergangenen Mittwoch entspannt am Steuer seines BMW-Geländewagens. Er parkte im Bereich von Clemens- und Siegfriedstraße, als er bemerkte, dass eine fremde Frau an seine Scheibe klopfte.

Unter einem Vorwand verwickelte ihn die Frau in ein Gespräch. Plötzlich griff sie mit beiden Händen nach der Rolex. Der Kaufmann zog seinen Arm zurück, die Frau lief davon. Erst später bemerkte er, dass ihm die Unbekannte die teure Uhr gestohlen hatte.

Uhren-Diebstahl auch in Pullach

Ganz ähnlich verlief der Diebstahl einer teuren Armbanduhr am 22. April in Pullach. Ein Rentner fuhr im Auto zu einem Restaurant in der Nähe des Isarkanals. Als er mit seinem Essen wieder fahren wollte, sprach ihn eine Frau an.

Lesen Sie auch

Sie fragte nach der Uhrzeit. Dabei versuchte sie an die Uhr heranzukommen. Der Mann fuhr nach Hause. Dort wartete bereits eine weitere Frau am Eingangstor. Sie bedrängte den Rentner, zog ihm schließlich eine fast 10.000 Euro teure Uhr vom Arm und verschwand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 30.04.2021 10:05 Uhr / Bewertung:

    Bekannte Vorgehensweise bekannter Personen.

  • Futurana am 30.04.2021 10:03 Uhr / Bewertung:

    Verstehe nicht ganz. Wie kann man gestandenen Mannsbildern eine Uhr vom Handgelenk weg klauen? Die müssten doch Verletzungen, Kratzer , Stauchung davon getragen haben.

  • Witwe Bolte am 01.05.2021 19:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Futurana

    Die haben vorher ganz viel geübt, unter professioneller Anleitung. Das sind echte Profis, genauso wie die "Abzieher", die Männern die Brieftasche klauen oder Frauen aus der Handtasche den Geldbeutel, ohne dass die Opfer was merken.Die gaben eine enorme Fingerfertigkeit entwickelt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.