1, 2, 3 - Bienen können sogar bis vier zählen
MÜNCHEN - Biene Maja wäre garantiert stolz auf ihre Verwandtschaft – Bienen sind schlauer als wir dachten. Sie können nämlich zählen. Bis vier sogar.
Dieses Phänomen: Das fanden Forscher der Universitäten Würzburg und Canberra (Australien) heraus. Sie brachten den fleißigen Insekten bei, Mengen von bis zu vier Objekten nach ihrer Anzahl zu unterscheiden. „Damit haben wir erstmals nachgewiesen, dass auch wirbellose Tiere zahlenkompetent sind“, sagte Professor Jürgen Tautz von der Universität Würzburg.
Die Forscher stellten die Bienen vor zwei Tafeln. Auf jeder Tafel waren unterschiedlich viele Objekte abgebildet. Hinter einer Tafel verbarg sich Zuckerwasser, hinter der anderen war nichts. Hatten die Bienen einmal gelernt, welche Zahl eine Belohnung verspricht, erkannten sie sie auch dann wieder, wenn sich die Form oder die Farbe der Objekte änderte.
Als Belohnung winkte Zuckerwasser
Die Bienen waren erfolgreich, solange auf keiner Tafel mehr als vier Objekte abgebildet waren – erst dann flogen sie planlos herum, weil ihr Zählvermögen versagte. Die Forscher vermuten, dass die Bienen im Alltag zählen, um zu erkennen, wie viele Blüten an einem Zweig hängen – oder wie viele Bienen schon auf einer Blüte sitzen.
Das ist mehr, als man glaubt: Der Mensch kann mit einem kurzen Blick auch nur vier Dinge erfassen. Mit ihrer Fähigkeit kommt die Biene also nah an den Menschen heran.
- Themen: