Zu den Weltkulturdenkmälern in Indochina

Noch bis vor wenigen Jahren verborgen, reisen immer mehr Besucher in Indochina aus aller Welt auf den Pfaden vergangener Königreiche. Tief verwurzelte Religion und Gastfreundschaft zeichnen die Mekong-Länder ebenso aus wie Tempel, Paläste und Denkmäler.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus dem 12. Jahrhundert: Ta Phrom in Angkor
liebl-pr Aus dem 12. Jahrhundert: Ta Phrom in Angkor

Eine Möglichkeit, gleich eine ganze Reihe von Weltkulturdenkmälern zu erleben, bietet der Münchner Asienspezialist Lotus Travel Service mit der zehntägigen Reise "World Heritage Sites". Los geht diese im Norden von Laos, in der Stadt Luang Prabang mit ihren farbenfrohen und formenreichen Tempeln. Nach dem Besuch einer traditionellen Mönchszeremonie führt die Tour per Boot zu den Höhlen von Pak Ou und Tam Ting, vorbei an einem Dorf, in dem gezeigt wird, wie der weltbekannte Reiswein entsteht. Danach geht es mit dem Flugzeug nach Vientiane. Die am Mekong gelegene Hauptstadt besticht mit dem Charme eines französischen Dorfes, verträumten Klöstern und klassischer Kolonialarchitektur.

"Was, bitte, soll ich denn in Indochina!" - das Buch in der Kindle-Version können Sie hier bestellen

Faszinierendes Bauwerk: Tempel in Luang Prabang Foto:liebl-pr

 

Am vierten Tag lernen die Kulturreisenden das südliche Laos kennen, in der die Tiefebene des Mekong auf das 1.000 Meter hohe Bolaven-Plateau trifft. In Champasak, der einstigen Hauptstadt von Süd-Laos, steht der Khmer-Tempel Wat Phou, der neben der "Ebene der Tonkrüge" als archäologische Hauptattraktion von Laos gilt und seit 2002 zum Weltkulturerbe zählt. Ein Elefantenritt führt in den Urwald, in dem der geheimnisvolle Phou Sa Tempel verborgen liegt.

 

Lächelnder Buddha mit 9.500 Diamanten

 

Weiteres Highlight: Die monumentalen Bauwerke von Angkor Wat in Siem Reap. Außerdem steht die älteste Tempelanlage Angkors, der Roulus-Gruppe mit dem Khmer-Terassenheiligtum Bakong, auf dem Programm. Faszinierende Tempel- und Palastanlagen der Khmer warten in der ehemaligen "Großen Stadt" Angkor Thom aus dem 12. Jahrhundert sowie der Bayon-Tempel. Dieser vermutlich dem Gott Vishnu geweihte Begräbnistempel erstreckt sich auf über 210 Hektar und gilt als weltgrößtes sakrales Bauwerk.

Weiter führt der Kulturtrip zu den Tempelanlagen Prasat Kravan, Ta Som und Neak Pean, bevor eine kleine Wanderung durch die Tempelbezirke von Ta Keo und Thommanon folgt. Am vorletzten Tag lernen die Lotus-Traveller den kolonialen Charme und die asiatische Betriebsamkeit Phnom Penhs kennen. Als sehenswert gilt neben dem Nationalmuseum auch die Skulpturensammlung der Angkor-Dynastie. Letzter Höhepunkt ist schließlich der Besuch einer Pagode, deren Fußboden aus über 5.000 Silberfliesen besteht und an deren Altar ein von 9.500 Diamanten geschmückter lächelnder Buddha in sich ruht.

Die zehntägige Rundreise "World Heritage Sites" ist ab 1.481 Euro pro Person im Doppelzimmer in der Standard Class zu haben. Wer im November 2014 bucht, erhält 20 Prozent Jubiläumsrabatt zum 20-jährigen Bestehen von Lotus Travel Service und kann den großen Kulturtrip im Laufe der folgenden sechs Monate (ab Buchungszeitpunkt) antreten werden. Flüge ab/bis Deutschland sind nicht inklusive.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.