Vinschgau: Unterwegs mit Schlossherr Reinhold Messner
"Zeit für Erfahrung" heißt die Veranstaltungsreihe im kommenden Mai und Juni, bei der sich Urlauber von der Landschaft des Vinschgau inspirieren lassen und Kraft tanken sollen. Die Begegnung mit Reinhold Messner gehört ebenso dazu, wie eine Wanderung zum mystischen Tartscher Bühel, ein Foto-Workshop mit dem "Vinschger Licht", ein Persönlichkeitstraining auf Schloss Goldrain oder ein Kräuterseminar im Nationalpark Stilfserjoch.
Reinhold Messners aktuelles Buch "Über Leben" bekommen Sie hier
In der Bergwelt des Vinschgau sollen Urlauber ihre innere Balance finden Foto:Vinschgau Marketing/Frieder Blickle
Natürlich stehen Geschichten aus den Bergen im Mittelpunkt der exklusiven Veranstaltung mit Reinhold Messner auf Schloss Juval am 15. Mai. Nach einer gemeinsamen Wanderung lädt Messner zur persönlichen Schlossführung mit anschließendem 4-Gänge-Menü. Andere Möglichkeiten, das Leben im Westen Südtirols hautnah zu erleben, sind Brot-Backkurse mit Matscher Bäuerinnen oder Führungen durch die Hofkäserei Englhorn in Schleis mit Bauer Alexander Agethle.
Zu den ausgewählten Kraftplätzen im Vinschgau, wo Urlauber ihre innere Balance finden sollen, zählt unter anderem Marienberg, höchstgelegenes Benediktinerkloster Europas. Dort können Interessierte Exerzitien beiwohnen oder einfach nur der Stille zuhören. Themenwege im Nationalpark Stilfserjoch bringen Wanderern das fragile Ökosystem der Alpen näher. Das Marmordorf Laas zeugt von der engen Verbundenheit der Bewohner mit ihrem wertvollen Bodenschatz. Und nirgendwo anders kommt man dem Mythos Berg so nahe, wie auf Reinhold Messners Schloss Juval.
- Themen: