Verliebt, verlobt, verrückt heiraten

Über den Dächern von Berlin, im Leuchtturm, im Theater, auf der Zeche oder unter Wasser. Sechs Möglichkeiten zum Ja-Sagen fernab trister Amtsstuben.
von  Sabine Metzger

Unter Wasser
Tauchfreudigen Hochzeitspaaren ermöglicht Jochen Schweizer eine Unterwasserhochzeit im Aquarium. Die Verliebten genießen das 27 Grad warme Wasser und die Gesellschaft von jeder Menge tropischer Fische als Trauzeugen. Nach einer Ansprache des Standesbeamten vor dem Aquariumfenster kommt die entscheidende Frage. Die Antwort steht auf den Schildern, die die Brautleute auf Tauchgang nach oben halten - „Ja, ich will!“. Dann ein kurzer Brautkuss ohne Mundstück und die Unterwassertrauung ist besiegelt (www.jochen-schweizer.de, 485 Euro).

Auf der Zeche
Sicher nicht alltäglich ist das Jawort auf der Zoller Zeche in Dortmund-Bövinghausen, einst ein Ort harter und staubiger Arbeit über und unter Tage. Heute bietet die „Kathedrale der Industriekultur“ mit ihrer 100 Jahre alten Maschinenhalle und dem prunkvollen Jugendstilportal eine imposante Hochzeitskulisse. Drei Räume stehen zur Wahl: die kirchenschiffartige Lohnhalle mit Holzdecke, die weitläufige Maschinenhalle sowie das Treppenhaus der historischen Verwaltung mit prächtiger Jugendstiltreppe. Wegen Renovierungsarbeiten sind Trauungen derzeit nur in der Lohnhalle möglich (180 Euro,www.lwl.org ).

Über den Dächern
Der Fernsehturm in Berlin ist der richtige Ort für Verliebte, die zum Ja-Sagen hoch hinaus wollen. Für diesen Zeitraum können heiratswillige Berlin-Fans den gesamten Barbereich im Fernsehturm für ihr Jawort reservieren - immerhin 203 Meter über Normalnull und mit bester Aussicht auf Berlin. Nach der Trauungszeremonie geht es noch höher hinauf, nämlich ins Drehrestaurant Sphere auf 207 Meter Höhe zum Hochzeitsempfang (www.tv-turm.de, ab 600 Euro).

Auf dem Leuchtturm
Ideal für Trauungen in luftiger Höhe sind die Leuchttürme an der Nord- und Ostsee. Zum Beispiel auf der Insel Pellworm. Standesamt ist dort ein Leuchtturm, der 41,5 Meter hoch rot-weiß geringelt in den Himmel ragt. An die 140 Stufen muss das Brautpaar meistern, um das Trauungszimmer in der zehnten Etage zu erreichen. Nach der Trauung führt Kapitän Wilfried Eberhard stolz um die äußere Plattform - mit Blick über die Insel und auf das Wattenmeer (ab 565 Euro, www.leuchtturm-hochzeiten.de; www.pellworm.de).

Im Theater
Etwas Theater gefällig? Seit vielen Jahren erwartet der Standesbeamte Heinz Hertweck Braut und Bräutigam im von Kronleuchtern beleuchteten Spiegelsaal im oberen Foyer des Theaters Baden-Baden (Saalmiete 325 Euro). Oder doch lieber ins berühmte Casino? Genauer in den dortigen Prunksalon Pompadour. Ob allerdings eine Trauung in einem der königlichen Mätresse nachempfundenen Boudoir unter einem guten Stern steht, ist eine andere Frage (Preis: 385 Euro, www.baden-baden.de).

Auf dem Gipfel
Den wahren Gipfel des Glücks finden Verliebte in 2962 Meter Höhe: Hand in Hand steht das Brautpaar vor dem Gipfelkreuz der Zugspitze. Nirgendwo in Deutschland ist man dem Himmel näher. Möglich macht diesen Moment das Standesamt Garmisch-Partenkirchen. Bevor man einen Termin vereinbaren kann, muss man an seinem Wohnsitz die Eheschließung anmelden, dann geht es an die Terminabsprache mit dem Standesamt in Garmisch-Partenkirchen. Getraut wird auf der Zugspitze einmal im Monat (ab 150 Euro plus Berg- und Talfahrt, www.garmisch-partenkirchen.de).

Auf einem Dampfer
Mit einem Schiff kann man sogar buchstäblich in den Hafen der Ehe schippern, und sich in einer der schönsten Barockkirchen Mitteleuropas das Ja-Wort zu geben? Romantiker genießen die Fahrt mit dem Donaudampfer von Kehlheim nach Weltenburg, die so manchen nervösen Bräutigam auf wundersame Weise beruhigt hat. Schließlich soll in der Asamkirche des Klosters Weltenburg unter Gottes Augen der Bund fürs Leben geschlossen werden. Danach heißt es Leinen los und Party ab an Bord des Donaudampfers (Schiffsmiete: 1950 Euro, Catering-Richtpreis pro Person etwa 69,50 Euro bei 100 Gästen, www.renate.de; www.tourismus-landkreis-kelheim.de).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.