Städtetouren voller Lust und Laster
Stadtrundgänge zu sündigen Vierteln und mörderischen Schauplätzen liegen im Trend: unterhaltsame Touren zu Mord und Totschlag, Lust und Liebe.
Was wäre eine Hamburg-Reise ohne St. Pauli? Dass das Rotlichtviertel mehr zu bieten hat als die Reeperbahn, davon können sich Stadtspaziergänger bei Touren von "Landgang St. Pauli" überzeugen. Vom Klassiker "Rotlicht und Seeleute" bis zum Kulturspaziergang zu den "Bühnen St. Paulis" reicht das Angebot. Ein Renner ist die Tour "Von Tatort zu Tatort", bei der die Besucher auf den Spuren des Verbrechens wandeln und allerhand Geschichten hören über zornige Spartakisten, verfolgte Prostituierte, findige Zuhälter und skrupellose Massenmörder. Die Landgang-Touren finden nicht an festgelegten Terminen statt, sondern können individuell für Gruppen ab zwei bis maximal zwölf Personen gebucht werden (www.stpauli-landgang.de).
Sex & Crime in der Domstadt
Auch Köln ist reich gesegnet mit Episoden über Liebe und Laster - und das nicht nur zur Karnevalszeit. Davon weiß die studierte Historikerin Christiane Schauerte allerhand zu erzählen, wenn sie ihre Gäste auf einer "Sex and Crime"-Tour durch die Domstadt führt. Während der "pikant gewürzten Stadttour" mit geschichtlichem Biss erfahren die Teilnehmer die Wahrheit über den Keuschheitsgürtel. Schauerte erzählt, wie Eselsmist und Hexenkraut einst als Verhütungsmittel dienten und in welche pikanten Skandale Mitglieder des Kölner Rates verwickelt waren. Auf dem "amüsanten Stadtrundgang zu lasterhaften und heiligen Orten Kölns" begegnen die Spaziergänger Schlupfhuren und Henkern, Goldgräbern und berühmten Liebhabern - wie dem venezianischen Schürzenjäger Casanova, der anno 1760 erfolgreich die Frau des damaligen Bürgermeisters umgarnt haben soll (www.stadtgeschichten-koeln.de).
Gänsehaut beim Wien-Spaziergang
Tradition haben solche originellen Stadtführungen in Wien, wo gänsehauterprobte Stadtbesucher auf den Spuren des "dritten Mannes" in modrig feuchten Gänge zwanzig Meter unter dem Naschmarkt die Unterwelt erkunden. Ebenso populär wie der Spaziergang durch das Kanalnetz der Donaumetropole sind Geschichten rund um Liebe, Lust und Leidenschaft. So organisiert beispielsweise die Firma Perpedes (www.perpedes.at) unterhaltsame Touren, die längst vergangene Zeiten aufleben lassen. Das erotische Leben und Treiben der Wiener im Laufe der Jahrhunderte vermittelt auf heitere Art und Weise die Stadtführung "Fress-, Sauf-, Unzuchts- und Luderhäuser", die das erotische Leben und Treiben der Wiener im Laufe der Jahrhunderte zum Thema hat. Denn auch auf diesem Gebiet hat die Stadt einiges vorzuweisen. Wie sagte schon Kaiser Joseph II.: "Ach spannen Sie doch ein großes Tuch über Wien und seine Vorstädte, so haben Sie ohne viel Müh' ein einziges privilegiertes Hurenhaus."
- Themen:
- Mord