Souvenirs bis 430 Euro zollfrei

Einkäufe aus Ländern außerhalb der Europäischen Union dürfen seit dem 1. Dezember 2008 mehr als doppelt so viel kosten wie bisher, ohne dass man sie verzollen muss.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Duty Free Shop, Foto: Eurotrade
srt Duty Free Shop, Foto: Eurotrade

München - Einkäufe aus Ländern außerhalb der Europäischen Union dürfen seit dem 1. Dezember 2008 mehr als doppelt so viel kosten wie bisher, ohne dass man sie verzollen muss.

Auf 430 Euro steigt dann die Freimenge für Waren, die Flug- und Seereisende in die EU einführen dürfen. Bisher war bereits ab einem Wert von 175 Euro Zoll für die Mitbringsel fällig. Wer mit einem anderen Verkehrsmittel, zum Beispiel Bahn und PKW, einreist, der darf in Zukunft Waren im Wert von 300 Euro in die EU einführen. Reisende unter 15 Jahre haben unabhängig vom benutzten Verkehrsmittel einen Freibetrag von 175 Euro. Bei den Mengenbegrenzungen für Tabakwaren und Spirituosen ändert sich nichts. www.zoll.de.

R. Krause

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.