Souvenirs bis 430 Euro zollfrei
München - Einkäufe aus Ländern außerhalb der Europäischen Union dürfen seit dem 1. Dezember 2008 mehr als doppelt so viel kosten wie bisher, ohne dass man sie verzollen muss.
Auf 430 Euro steigt dann die Freimenge für Waren, die Flug- und Seereisende in die EU einführen dürfen. Bisher war bereits ab einem Wert von 175 Euro Zoll für die Mitbringsel fällig. Wer mit einem anderen Verkehrsmittel, zum Beispiel Bahn und PKW, einreist, der darf in Zukunft Waren im Wert von 300 Euro in die EU einführen. Reisende unter 15 Jahre haben unabhängig vom benutzten Verkehrsmittel einen Freibetrag von 175 Euro. Bei den Mengenbegrenzungen für Tabakwaren und Spirituosen ändert sich nichts. www.zoll.de.
R. Krause
- Themen:
- Europäische Union