Sonne statt Schnee und Matsch

Wer über die kalten Wintermonate einen Langzeiturlaub plant, sollte Einiges beachten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Strand bei Alanya: Auch im Winter lädt das Meer mit Temperaturen bis zu 21 Grad zum Baden ein.
abendzeitung Strand bei Alanya: Auch im Winter lädt das Meer mit Temperaturen bis zu 21 Grad zum Baden ein.

Wer über die kalten Wintermonate einen Langzeiturlaub plant, sollte Einiges beachten

Wer den November-Blues fürchtet und im Winter lieber Sonne statt Schnee und Matsch haben möchte, der findet in südlichen Gefilden inzwischen ein breites Angebot für den Langzeiturlaub. Doch bevor man sich drei Monate lang von der Heimat entfernt, sollte man Einiges bedenken:

Haustiere. Wer Haustiere hat, sollte sich zeitig darum kümmern, ob er das Zamperl oder die Katze mitnehmen darf, oder ob sich eine Tierpension dem Liebling annehmen muss.

Heizung. Die Heizung sollte keinesfalls komplett abgedreht werden, schon damit die Wohnung nicht auskühlt und eventuelle Frostschäden an den Leitungen vermieden werden.

Kontrolle. Sinnvoll ist es, einer Vertrauensperson den Hausschlüssel zu überlassen, verbunden mit der Bitte, in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten zu schauen. Offene Zahlungen sollten erledigt sein und auch wichtige Termine nicht in der Urlaubszeit liegen.

Post. Entscheiden Sie sich rechtzeitig für eine Lösung: Nachsendung, Postlagerung oder regelmäßige Leerung des Briefkastens durch eine Vertrauensperson. Diese sollte die Erlaubnis haben, wichtig erscheinende Post zu öffnen.

Auslandsversicherung. Achtung: Die meisten bieten nur einen Schutz für sechs Wochen am Stück. Also: Auslandskrankenschein besorgen und vom Hausarzt zusätzlich eine Bescheinigung über Krankheiten und verordnete Artzney ausstellen lassen. Letztere sind etwa in der Türkei häufig sehr viel billiger als bei uns.

Visum. In der Türkei dürfen Deutsche 90 Tage – nicht drei Monate – ohne Visum bleiben. Wer länger bleiben möchte, kann bei der Ausländerpolizei eine Verlängerung auf 180 Tage beantragen oder einen Tagesausflug machen, bei dem man die türkische Grenze überschreitet, empfiehlt die Türkei-Zeitung.

Kleidung. Auch an der sonnigen türkischen Riviera kann es nachts recht kalt werden - daher auf jeden Fall ein paar warme Sachen einpacken. sie

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.