Sieben Gründe für einen Urlaubstrip ins Kufsteinerland

Audio von Carbonatix
1. Kufstein entdecken – zwischen Altstadt und Festung
Charmante Gassen, einladende Cafés, schöne Boutiquen und die imposante Festung Kufstein machen Kufstein zum perfekten Mix aus Stadtbummel und Kulturgenuss. Jeden Mittag ertönt das Spiel der Heldenorgel – der größten Freiorgel der Welt. Tipp: Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, findet in Kufstein der Herbst-Genusstag statt – perfekt für einen Wochenend-Shopping-Trip ins schöne Kufsteinerland!

2. Natur pur mit dem Kaiserlift (bis 2.11.)
Der nostalgische Kaiserlift bringt dich geräuschlos ins Naturschutzgebiet Wilder Kaiser – ideal zum Wandern, für Bergyoga oder eine Almjause mit Aussicht. Einer der letzten Einsersessellifte Europas ist Kult: In rund 30 Minuten schwebt man hinauf auf den Berg und mitten hinein ins Naturerlebnis Kaisergebirge. Ein besonderer Tipp: Eine Fahrt mit dem Kaiserlift ist vor allem bei Familien und Naturliebhabern sehr beliebt.
3. Hauben-Gastronomie und kulinarische Schätze
Feinschmecker kommen im Kufsteinerland voll auf ihre Kosten: Top-Adressen für Feinschmecker sind laut Gourmetführer Gault & Millau:
- Atelier Freund‑Schafft (15,5 / 20, Bad Häring, 3 Hauben)
- Der Unterwirt (15,5 / 20, Ebbs, 3 Hauben)
- Blaue Quelle (14,5 / 20, Erl, 2 Hauben)
- Minute’s Restaurant (13,5 / 20, Kufstein, 2 Hauben)
- Alpenrose (13,5 / 20, Kufstein, 2 Hauben)
- Dresch (12 / 20, Erl, 1 Haube)
Kulinarisch gibt es in allen Gemeinden des Kufsteinerlands viel zu entdecken. Käseliebhaber:innen sollten unbedingt eine der Heumilchkäsereien besuchen. Gin-Freunde kommen in der einzigartigen Panorama-Stollenbar im Auracher Löchl auf ihre Kosten – dort befindet sich die größte Gin-Sammlung der Welt. Auch Bierliebhaber werden fündig: Die innovative Privatbrauerei Bierol bietet besondere Geschmackserlebnisse.
4. Herbstwandern vom Feinsten
Wandern rund um den Thiersee, eine Einkehr auf einer der vielen Almen, Genuss-Radtouren oder Bergtouren im Kaisergebirge: Für Outdoor-Freunde bietet das Kufsteinerland 1001 Möglichkeiten – von der gemütlichen Familienwanderung bis hin zu anspruchsvollen Trail-Strecken und herrlichen Tagestouren in den Bergen.

5. Kultur – Highlights im Herbst
Für den genialen Mix aus Natur- und Kulturerlebnis ist das Kufsteinerland bekannt.
- glück.tag mit Raoul Schrott, Thiersee (4. Oktober)
- Sprachsalz Literaturfestival, Kufstein (13.–15.9.)
- Conchita Wurst live, Kufstein (21.9.)
Im Veranstaltungskalender entdecken Sie noch viele weitere Events.

6. Schnell und nachhaltig erreichbar
Mit der Bahn erreichen Sie Kufstein ab München in rund 70 Minuten – ganz ohne Stau und Parkplatzsuche, dafür mit viel Erholung und Erlebnis. Vom Bahnhof bis ins historische Zentrum sind es lediglich drei Gehminuten. Tipp: Nutzen Sie das Bayern-Ticket und ihr MVV-Gesamtnetz-Ticket, mit dem Sie bis Kufstein fahren können.
7. Perfekt für spontane Urlaubstrips
Vielfältige Unterkünfte, eine gute Erreichbarkeit und ein abwechslungsreiches Programm – ideal für einen Wochenendtrip voller Erlebnisse und Genuss.

Erlebnis-Tipps:
- Nachtwächterführung in Kufstein
- Besuch in der Crownhill Destillerie in Schwoich
- Kufsteins Kaffeerösterei Platzhirsch am unteren Stadtplatz
- Einsiedelei am Thierberg – eine der letzten Europa

Fazit: Einfach, mal raus – und sofort mittendrin
Das Kufsteinerland verbindet alpine Natur mit urbanem Genuss, erstklassiger Kulinarik, spannenden Kulturveranstaltungen und entspannter Erholung. Ob spontaner Wochenendtrip, aktive Herbsttage in den Bergen oder ein genussvoller Stadtbummel in Kufstein – nur eine gute Stunde von München entfernt wartet ein Kurzurlaub mit Langzeitwirkung.
Jetzt mehr entdecken: kufstein.com
- Themen: