Partyspaß am Pistenrand
Ischgl - Kostenlose Skitests, Gaudiskirennen und Live-Konzerte sorgen für Feierlaune: Die wichtigsten Feten für den Start in die Skisaison in Österreich.
Hochgurgl: Schneeromantik statt Trubel
Den Anfang im Partyreigen der Nicht-Gletscher-Skigebiete in Österreich macht Hochgurgl am 13. November. Hier im hinteren Ötztal bleibt man seinem Motto treu und setzt auf Naturgenuss und Schneeromantik statt auf Jubel und Trubel. Stimmungsvolle Konzerte bei Kerzenlicht, romantische Schlittenpartien auf der neuen Flutlicht-Naturrodelbahn und Skigenuss auf 110 Pistenkilometern sind die Programmpunkte zum Start in den Gurgler Winter. (Ötztal Tourismusorganisation Obergurgl/Hochgurgl, Gurglerstr. 118, A-6456 Obergurgl, Tel. 0043/57200/100, www.obergurgl.com)
Ischgl: Katy Perry kommt
Lauter klingen die legendären Eröffnungstrommeln des "Top Of The Mountain Opening Concert" in Ischgl. Dieses Jahr setzt "Katy Perry" am 28. November den Startschuss für die Wintersaison. Direkt im Ortszentrum gibt die rockige Pop-Prinzessin ihr einziges Europa-Konzert, und garantiert können die 20000 Besucher Top Hits wie "I kissed a girl" und "Waking up in Vegas" Zeile für Zeile mitsingen. (Tourismusverband Ischgl/Paznaun, Hausnr. 320, A-6561 Ischgl/Paznaun, Tel. 0043/5444/5266-0, Fax 5636, www.ischgl.com)
Obertauern: Smokie spielt Nikolaus
Auch in Obertauern im Salzburger Land setzen die Partyverantwortlichen auf eine musikalische Einstimmung in den Skiwinter. Zum traditionellen Ski-Countdown vom 28. November bis 8. Dezember sind gleich zwei Legenden aus der Musikwelt zu Gast: Am 28. November tritt die deutsche Rockband "Die Toten Hosen" auf, am Nikolaustag macht dann die britische Kultband "Smokie" einen Ausflug in den Schnee. (Tourismusverband A-5562 Obertauern, Tel. 0043/6456/7252, www.obertauern.com)
St. Anton: XXL-Riesentorlauf für alle
Sportlich startet St. Anton am Arlberg mit seinem "Riesentor XXL" am 28. November in die Wintersaison: Otto-Normal-Skifahrer und Snowboarder nehmen die drei Kilometer lange, mit 140 Tore abgesteckte Strecke vom Kapall hinunter ins WM-Stadion unter die Bretter. Es versteht sich von selbst, dass danach groß gefeiert wird. Informativ ist der Sonntag mit Workshops zu Lawinenkunde und Bergfotografie. (Tourismusverband St. Anton am Arlberg, Dorfstr. 8, A-6580 St. Anton am Arlberg, Tel. 0043/5446/22690, www.stantonamarlberg.com)
Serfaus: Kostenlose Snowbikes leihen
Fun statt Coolness - beim "Snowfestival" vom 4. bis 7. Dezember in Serfaus in Tirol hat der Spaß Vorfahrt. An der Mittelstation der Komperdell-Bahn stehen jede Menge Spaßgeräte für den Schnee - von Skifox über Snowbike bis zum Snowter - kostenlos zum Testen parat. Feiern ohne Ende: Übergangslos geht es von den mit Live-Musik beschallten Skihütten in die Apres-Ski-Bars im Tal und dann weiter zu den Partys in den Nachtlokalen von Serfaus. Bei Akrobatik-, Laser- und Feuerwerkshows wird die Samstagnacht zum Tag. (Serfaus-Fiss-Ladis Information, Untere Dorfstr. 13, A-6534 Serfaus, Tel. 0043/5476/6239-0, www.serfaus-fiss-ladis.at)
Reamonn am Wilden Kaiser
Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr gibt es auch in diesem Winter wieder ein Party-Wochenende zum Saisonstart in der Region Wilder Kaiser: Am 11. Dezember wird das Nachtskirennen "Zwoa-Light-Parallel-Race" in Söll veranstaltet. Im so genannten "Run & Re-Run"-Parallelmodus werden sich die 32 Läufer, die sich qualifiziert haben, von der Anger Alm auf dem blauen und roten Kurs hinunter ins Ziel stürzen. Das Nachtrennen ist nur der Auftakt für ein Party-Wochenende mit viel Musik; angesagt haben sich "Die jungen Zillertaler", die deutsche Band "Frontal" und die "Supergirl"-Band "Reamonn". (Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, Stockach 38, A-6306 Söll, Tel. 0043/5333/400, www.skiwelt.at)
Schladming rockt
Gleich mehrere Opening-Events gibt es in der Region Schladming-Dachstein vom 5. bis zum 8. Dezember - schließlich hat jeder Berg sein eigenes Happening im Schnee: In Schladming wird zum großen Night-Skifestival mit Nachtskilauf und Nachtrodeln, Genuss-Spektakel und Livemusik in den Skihütten eingeladen. Der Höhepunkt: der Auftritt eines international bekannten Überraschungsgastes im Planai-Stadion. Skitest, Geschwindigkeitsmessung und viel Spaß in den Skihütten ist die Losung auf der Reiteralm und auf dem Hauser Kaibling. (Schladming-Dachstein Tourismusmarketing, Ramsauerstr. 756, A-8970 Schladming. Tel. 0043/3687/23310, www.schladming-dachstein.at)
Saalbach: Wummern auf dem Schattberg
Wahren Kultcharakter hat das Event "Rave on Snow" in Saalbach-Hinterglemm. An die 1000 Raver aus aller Herren Länder sorgen vom 11. bis 13. Dezember für einen besonders ausgelassenen Saisonauftakt in der Partyhochburg im Salzburger Land. Die Elite der DJ-Szene lässt die elektronischen Beats auf dem Dorfplatz in Saalbach genauso wummern wie auf dem Plateau des 2095 Meter hohen Schattbergs sowie in verschiedenen Hütten und Lokalen an den Pisten. Auf zehn Areas geht 48 Stunden lang die Post ab.
(Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm, Glemmtaler Landesstr. 550, A-5753 Saalbach-Hinterglemm, Tel. 0043/6541/6800-68, www.saalbach.com)
Sabine Metzger
- Themen:
- Katy Perry