Oh Schreck - mein Koffer ist weg!

München - Weltweit gehen jeden Tag 90000 Gepäckstücke von Flugpassagieren verloren, davon rund 10000 in Europa. Diese Zahl hat nun die EU-Kommission auf den Plan gerufen.
Die EU will sich nun um den Gepäckverlust kümmern. Verkehrskommissar Antonio Tajani will gegen den Kofferverlust vorgehen und die Rechte der Verbraucher verbessern. Die Zahl der verlorengegangenen Gepäckstücke ist zwar im vergangenen Jahr um ein Fünftel gesunken, Tajani findet die Situation trotzdem äußerst unerfreulich für die Passagiere. Bis zu 1100 Euro je nach Gewicht des Koffers müssen die Fluggesellschaften derzeit auf Grund eines internationalen Abkommens an den Passagier als Entschädigung zahlen. Eine wirksame Rechtsgrundlage für Schadensersatzansprüche gibt es bisher allerdings nicht. Das will die EU-Kommission nun ändern. Sie wird untersuchen, wie sich das bestehende System verbessern lässt und dann im kommenden Jahr einen Vorschlag für eine verbraucherfreundliche Regelung machen.
Rainer Krause