Anzeige

Nur hier finden Sie die perfekte Kombination aus Sport und Genuss

Wein trinken, hervorragend speisen und sich fit halten auf der Taubertäler Wein-Radreise. Im Taubertal werden rund 1100 ha Anbaufläche durch die Winzer und Weingärtner bewirtschaftet, perfekt also für die Taubertäler Wein-Radreise.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach den geradelten Kilometern ist das Vesper verdient.
Nach den geradelten Kilometern ist das Vesper verdient. © Peter Frischmuth
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Taubertäler Wein-Radreise verbindet in sieben Tagesetappen Genuss und Sport mit großartigen Erlebnissen in wunderschönen Landschaften. Die Radtour führt durch die Mittelalterstadt Rothenburg ob der Tauber, am Barockgarten des Schloss Weikersheim vorbei, durch herrliche Weinlagen und Weinorte. Unterwegs bietet sich eine gesellige Panoramafahrt an, oder ein Besuch des "Vintasticums", das die Sinne der Besucher verführt.

Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main ist ein kulturgeprägter Landstrich.
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main ist ein kulturgeprägter Landstrich. © Thomas Weller

Edle Tropfen in der Vinothek

Bis Tauberbischofsheim führt der Radweg die Tauber entlang, bevor es in die Weinorte Königheim und Külsheim auf die Höhen geht. Von dort oben führt die Radtour zurück an die Tauber, zur ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach mit der Vinothek Taubertal, die "Edle Tropfen" der Region vorstellt. 

Burg Wertheim thront majestätisch über der Tauber.
Burg Wertheim thront majestätisch über der Tauber. © Thomas Weller

Vorbei an der imposant über Wertheim thronenden Burg führt der Weg durch schmucke Weindörfer. Außerdem bestaunen die Radfahrer auf der Strecke weitere Mainburgen. Wo Wein wächst, wird gut gegessen. Von der Heckenwirtschaft und dem gemütlichen Dorfgasthaus, über heimelige Weinstuben und bürgerliche Stammlokale, bis hin zum Nobelrestaurant gibt es für jeden Geschmack ein Angebot.

Genuss auf rund 240 Kilometern

Die Wein-Radreise umfasst rund 240 Kilometer mit Tipps zu Winzern und Weingärtnern, Proben, Erlebnissen, Festen, Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten oder Übernachtungen in einem Weinfass. Das Liebliche Taubertal bietet insgesamt 17 weitere Tourenvorschläge zur Verlängerung der Reise.

Seit 2007 wird das Weinkulturland Taubertal von einer Weinkönigin repräsentiert.
Seit 2007 wird das Weinkulturland Taubertal von einer Weinkönigin repräsentiert. © Peter Frischmuth

Weitere Informationen unter liebliches-taubertal.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.