Neun Tipps für Flugreisende mit viel Gepäck

München - Fluggepäck wird immer teurer. Doch wer weiß, dass er mit viel Gepäck unterwegs ist, der kann mit etwas Planung üppigen Aufschlägen entgehen.
1. Im Voraus zahlen: Wenn sein Gepäck online anmeldet, spart z.B. bei Germanwings bis zu 60 Prozent.
2. Jahres-Flatrate nutzen: So zahlen z.B. Gäste von United Airlines 249 Dollar pro Jahr für das Premier-Baggage-Programm.
3. Übergepäck-Gutscheine einsetzen: Die Bons sparen z.B. bei Iberia rund 30 Prozent. Bei Condor bringen Freigepäck-Pakete (5, 10, 15 und 20 Kilogramm) einen Rabatt bis zu 50 Prozent. Tuifly und Air Berlin haben ähnliche Angebote.
4. Maße beachten: Die Abmessungen der Gepäckstücke variieren von Airline zu Airline leicht, auch einzelne Gewichte (fürs Handgepäck ebenfalls) sind einzuhalten.
5. Gewicht sparen: Einfach mal weniger einpacken; meist kommt man im Urlaub trotzdem gut zurecht. Es soll Reisende geben, die zwei Wochen aus dem Bordkoffer leben können.
6. Vielflieger-Programme nutzen: Wer Senator-, Silver-Card- oder Frequent-Flyer-Status besitzt, erhält höhere Freigepäck-Grenzen, darf also mehr Gewicht mitnehmen.
7. Koffer erleichtern:Mit diesem Trick kann man zwei, drei Kilogramm meist bequem in den Flieger "schmuggeln" - einfach etwas aus dem Koffer, der beim Aufgeben stets gewogen wird, ins Handgepäck stopfen. Das nämlich wird fast nie kontrolliert.
8. Gepäckkonzept einhalten: Reisende sollten sich unbedingt informieren, ob das Gewicht- oder das Stückprinzip gilt. So werden böse - und teure - Überraschungen vermieden.
9. Vorab informieren: Das gilt vor, wenn viel Gepäck zusammenkommt. Einen Überblick gibt es zum Beispiel auf www.freigepaeckgrenze.de.
Marc Reisner