Neue Reiseideen für Kinder: Spielen, sporteln und studieren
Bodenmais - Die deutschen Reiseveranstalter umwerben ihre jüngsten Gäste mit attraktiven neuen Reiseprogrammen.
Zum Golfen nach Mallorca, auf Piratentörn durch die kroatische Inselwelt oder mit Mama und Papa auf Studienreise nach New York? Reisen mit Kindern müssen sich nicht auf Badeurlaub am Strand oder Wandern in den Bergen beschränken. Die Reiseveranstalter beweisen Kreativität beim Konzipieren von Kinderreisen und bieten für den kommenden Sommer jede Menge Aktivtouren für den Nachwuchs.
Rangerausbildung im Bayerischen Wald
Zurück in die Natur lautet das Motto einer Rangerausbildung im Programm von Dertour: Dabei können Kinder im Alter von neun bis 16 Jahren in Bodenmais im Bayerischen Wald eine Ausbildung zum Hobby-Ranger ablegen. Unter der Anleitung echter Ranger lernen die Kinder während der vier Tage beispielsweise, wie man Bruthilfen für Vögel und eine Sonnenuhr baut. Sie verbringen eine Nacht im Wildnis-Camp am Falkenstein und machen bei Erlebnisspielen in der Natur mit. Das Zertifikat gibt es nach bestandener Prüfung beim Abschlussabend in einer Themenhütte – das kann eine Erdhöhle oder auch ein Baumhaus sein. Inklusive fünf Übernachtungen mit Frühstück in einer Mittelklassepension sowie Rahmenprogramm kostet das Arrangement "Ab ins Urwaldcamp" ab 299 Euro für Kinder und 359 Euro für Erwachsene.
Sommer-Fußball-Feriencamp an der Ostsee
Sonnencreme, Badehose und Fußballschuhe gehören ins Gepäck, wenn es im Juli und August ins Sommer-Feriencamp des Dorfhotels Boltenhagen im Ferienresort Weiße Wiek Boltenhagen geht. Unter dem Motto "96 on Tour" präsentiert Reiseveranstalter Tui diese Camps für Familien mit fußballbegeisterten Kindern in Kooperation mit der Fußballschule des Bundesligisten Hannover 96, dessen Sponsor der Reise-Marktführer ist. Von Montag bis Freitag findet jeden Tag ein zweistündiges Fußballtraining statt. In der Kursgebühr von 99,96 Euro pro Kind sind neben Trikot, Hose und Stutzen auch Getränke zum Training, ein Pokal, eine Urkunde und kleine Geschenke enthalten. Und während die Kinder dem runden Leder nachjagen, können Mama und Papa beim Strandspaziergang die Seele baumeln lassen oder beim Wellness entspannen. Eine Woche im Dorfhotel Boltenhagen kostet im Appartement für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 15 Jahre ab 1148 Euro. Am Fußball-Camp teilnehmen können Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren.
Kids Golf auf Mallorca
Sehr viel kleiner sind die Bälle, mit denen die jungen Urlauber auf Mallorca spielen. Auf der Baleareninsel bietet das Arabella Golf & SPA Resort neuerdings Kids-Camps für Nachwuchsgolfer an. Beim "Kids Golf" lernen Kinder im Alter zwischen sechs und 18 Jahren den richtigen Umgang mit dem Golfball. Die Kurse finden in der Zeit vom 22. Juni bis zum 10. August 2009 statt und gelten bei Übernachtung in drei ausgewählten Hotels. Während der Kurse können die Eltern ungestört selbst auf einem Golfplatz ihre Bahnen ziehen, sich im Spa verwöhnen lassen oder mit dem Mietwagen die Schönheiten der Insel erkunden. Je nach Dauer und Leistungsstärke kosten die Kurse zwischen 295 und 610 Euro (Airtours).
Piratentörn durch Kroatiens Inselwelt
Familienurlaub ganz anderer Art sind die Piratentörns, bei denen kleine und große Seebären auf verschiedenen Routen die Inselwelt Kroatiens entdecken können. Drei Touren mit Zwei- und Dreimast-Motorseglern stehen auf dem Programm. Ab Rijeka geht es zu den Inseln Krk, Dugi Otok, Losinj und Ccres. Der Fluss Krka, das Städtchen Trogir mit seiner denkmalgeschützten Altstadt sowie der "Insel-Nationalpark" der Kornaten, die dichteste Inselansammlungen im Adriatischen Meer, zählen zu den Höhepunkten des zweiten Piratentörns ab Zadar. Die Inselwelt Dalmatiens und Städte Dubrovnik und Trogir vereint die dritte Route. Allen Touren gemeinsam: Zwischendurch ist viel Zeit zum Baden in wahren Bilderbuchbuchten. Die siebentägigen Piratentörns sind inklusive Halbpension ab 335 Euro buchbar (1-2-Fly).
Studienreisen für Kinder
Beim Begriff Studienreisen denken die meisten wohl kaum daran, so einen Bildungstrip dem Nachwuchs zuzumuten. Auch Peter-Mario Kubsch weiß, dass viele so denken. "Studienreisen für Kinder sind scheinbar ein Widerspruch", sagt der Geschäftsführer des Studienreiseanbieters Studiosus, "aber es geht." Das beweist der Münchner Veranstalter mit seinen im vergangenen Jahr erstmals angebotenen Familienstudienreisen, die dieses Jahr um fünf attraktive Ziele erweitert wurden. Neu im Angebot sind Reisen nach Israel, New York, Moskau und St. Petersburg, in die Provence sowie auf die griechische Halbinsel Peloponnes. Natürlich wird unterwegs besonders auf die Wünsche und Interessen der Kinder zwischen sechs und 14 Jahren Rücksicht genommen. So geht es beispielsweise in New York auch ins Feuerwehrmuseum und zum Ballspielen in den Central Park. Und auf der neuntägigen Peloponnes-Tour durch das "Land der Götter" dürfen die Kinder sich beim Wettlauf im ältesten Olympiastadion der Welt messen und sich beim Buddeln am Strand von Kantia als Archäologen versuchen. Die neuntägige Griechenland-Tour beispielsweise kostet inklusive Flug, Übernachtung mit Halbpension, Transfers, Ausflügen und 1.-Klasse-Bahnanreise zum Abflugort ab 1949 Euro für Erwachsene und 959 Euro für Kinder.
Rudi Stallein
- Themen:
- Hannover 96