Mit Lamas über den Ritten
Bozen - Wer den Bozener Hausberg Ritten einmal auf eine neue Art erkunden möchte, dem sei ein Abstecher auf den jungen „Kaserhof“ empfohlen. Dort betreibt das Ehepaar Walter und Sabine Mair die erste und größte Lamazucht Italiens.
Die Herde umfasst im Moment 85 Tiere. Vor rund 15 Jahren entdeckte Walter Mair seine Zuneigung zu der südamerikanischen Tierrasse. Vor sieben Jahren kaufte das Paar die Kasermatten am Ritten und der gelernte Schreiner errichtete dort den Kaserhof. „Unser Ziel ist es, korrekte, typvolle, attraktive und sportliche Tiere mit gutem Charakter und feiner, dichter, glänzender Wolle zu züchten“, so Mair.
Für wanderbegeisterte Lamafreunde bietet er jeden Mittwoch eine halbtägige Lamatrekking-Tour zu den berühmten Rittner Erdpyramiden an. Ausgehend vom Kaserhof geht die Tour mit den bepackten Lamas an der Hand über einen antiken Römerweg zu den Erdpyramiden. Denn Lamas reitet man nicht, sie werden geführt. Bei der Rast wird dann eine zünftige Brotzeit mit hausgemachtem Speck, Kaminwurzen, Wein und Apfelsaft eingenommen.
Und keine Angst: Entgegen landläufiger Meinung spucken die Lamas nicht während der Tour. Warum das so ist und vieles andere Wissenswerte um die pflegeleichten Tiere erzählt Walter Mair in seiner begeisternden Art während der Tour.
Weitere Informationen: Lama- und Alpakazucht Kaserhof, Geirerweg 26, 39054 Oberbozen am Ritten, Telefon 0039 0471 345 046, E-Mail: info@kaserhof.it
Heiner Sieger
- Themen: