Mehr Platz im Flieger durch XL-Seats?
So genannte Extra-Seats oder XL-Seats bieten nicht nur Übergewichtigen mehr Komfort auf Reisen.
Die Sitzabstände im Flieger werden immer kleiner, die Ticketpreise immer günstiger. Warum also nicht einfach zwei Sitzplätze reservieren? Oder einen extrabreiten Sitz wie ihn einige Fluggesellschaften anbieten? Diane Daedelow von Air Berlin erklärt, wie man an die komfortablen Sitze kommt.
Ist es grundsätzlich möglich, zwei Sitzplätze an Bord zu reservieren?
Daedelow: Selbstverständlich geht das. Wer mehr Platz haben will, der bucht bei uns einen so genannten Extra-Seat. Der Platz neben ihm bleibt dann frei und der Passagier hat mehr Freiheit, um Arme und Beine auszustrecken.
Wie buche ich den zusätzlichen Sitz?
Die Reservierung von Extra-Seats ist ausschließlich per Telefon in unserem Service-Center möglich. Der Sitzplatz wird von den Kollegen entsprechend als Extra-Seat eingebucht und läuft nicht auf den Namen des Passagiers. Die Buchung über das Internet ist derzeit leider noch nicht möglich.
Was kostet der zusätzliche Sitzplatz?
Der Extra-Seat muss voll bezahlt werden, das heißt, der Passagier zahlt den normalen Ticketpreis, jedoch ohne Steuern und Gebühren. Die Reservierung wird von den Kollegen im Service-Center kostenlos vorgenommen. Dort wird auch sicher gestellt, dass beide Sitzplätze nebeneinander sind. Der Passagier muss sich also keine Sorgen machen, zwei nicht zusammenhängende Plätze zu erhalten.
Gibt es auch noch andere Möglichkeiten, mehr Platz an Bord zu haben?
Ja, die gibt es. Unsere Passagiere haben die Möglichkeit, einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit zu reservieren. Die Reservierung dieser XL-Seats kostet pro Person und Strecke 20 Euro auf einem Kurz- oder Mittelstreckenflug und 60 Euro auf einem Langstreckenflug. Für Besitzer der Topbonus Card Silver und der Topbonus Service Card kostet die Reservierung zehn Euro auf der Kurz- und Mittelstrecke und 45 Euro auf der Langstrecke. Für Inhaber der Topbonus Card Gold und eine erwachsene Begleitperson ist sie kostenlos. Die Reservierung der XL-Seats ist allerdings nur per Telefon über unser Service-Center möglich. Wird ein Flug durch einen Code Share-Partner durchgeführt, wendet sich der Passagier direkt an die durchführende Fluggesellschaft. Um welche Airline es sich handelt, steht in der Flugbestätigung, die er bei der Buchung erhält.
Interview: Fabian von Poser
- Themen: