Lufthansa lässt zusammenrücken
Frankfurt - Um Kosten zu sparen, will die Fluggesellschaft den Sitzabstand in den Jets verkürzen. Komfort soll darunter nicht leiden.
In Zeiten der Krise müssen Lufthansa-Passagiere zusammenrücken. Die Fluggesellschaft will Luft für mehr Plätze in ihren Flugzeugen schaffen und so Kosten sparen - ganz wie die Billigflieger es vorgemacht haben. Der Komfort soll aber trotz des geringeren Sitzabstands nicht schlechter werden. Von 2010 an werden neue Sitze eingebaut, teilte die Fluggesellschaft mit. Die Passagiere sollen von schmalen Lehnen und neuen Materialien profitieren. Derzeit beträgt der Sitzabstand in der Regel 79 bis 81 Zentimeter. Auch Küchen könnten ausgebaut werden, wenn die Flugzeuge nur auf sehr kurzen Strecken eingesetzt werden. Das Gleiche gelte für Garderoben.
az
- Themen:
- Deutsche Lufthansa AG