Lufthansa lässt zusammenrücken

Um Kosten zu sparen, will die Fluggesellschaft den Sitzabstand in den Jets verkürzen. Komfort soll darunter nicht leiden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lufthansa
az Lufthansa

Frankfurt - Um Kosten zu sparen, will die Fluggesellschaft den Sitzabstand in den Jets verkürzen. Komfort soll darunter nicht leiden.

In Zeiten der Krise müssen Lufthansa-Passagiere zusammenrücken. Die Fluggesellschaft will Luft für mehr Plätze in ihren Flugzeugen schaffen und so Kosten sparen - ganz wie die Billigflieger es vorgemacht haben. Der Komfort soll aber trotz des geringeren Sitzabstands nicht schlechter werden. Von 2010 an werden neue Sitze eingebaut, teilte die Fluggesellschaft mit. Die Passagiere sollen von schmalen Lehnen und neuen Materialien profitieren. Derzeit beträgt der Sitzabstand in der Regel 79 bis 81 Zentimeter. Auch Küchen könnten ausgebaut werden, wenn die Flugzeuge nur auf sehr kurzen Strecken eingesetzt werden. Das Gleiche gelte für Garderoben.

az

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.