Kulturhauptstadt 2020: Das sind die besten Reisemonate für Rijeka

Schlemmen, schlendern, schauen - je nach Gusto empfiehlt sich ein anderer Reisemonat für die "Kulturhauptstadt 2020" Rijeka. Denn das Programm ist vielfältig und deckt Kunst, Kultur und Kulinarik in all ihren Facetten ab.
(kms/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und hat knapp 200.000 Einwohner.
Zhyshchynskyi Vadym/ Shutterstock.com Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und hat knapp 200.000 Einwohner.

Unter dem Motto "Hafen der Vielfalt" feiert die Stadt Rijeka den Titel "Kulturhauptstadt 2020". Das Programm umfasst rund 600 Veranstaltungen, die sich über das ganze Jahr verteilen. Je nach Monat zeigt sich die drittgrößte Stadt Kroatiens von ihrer literarischen, kulturellen, musikalischen oder kulinarischen Seite.

Mai und Juni für Literaturfreunde

Mit dem Buch "Reise Know-How CityTrip Rijeka" sind Sie bestens gerüstet.

Nicht umsonst heißt es "in der Kürze liegt die Würze". Beim "Festival der europäischen Kurzgeschichte" kommen Autoren von Kurzgeschichten aus aller Welt zu Wort. Es wir gelesen, vorgetragen und sich ausgetauscht. Zwischen dem 31. Mai und dem 5. Juni steigt auch das walisische Hay Festival in Rijeka. Autoren und Schriftsteller aus 28 europäischen Ländern werden Lesungen abhalten und über die Zukunft sprechen.

Kunst von Mitte Juli bis Mitte Oktober

Der kroatische Sommer steht ganz im Zeichen der Kunst von Gustav Klimt (1862-1918): Das Stadtmuseum zeigt vom 14. Juli bis 14. Oktober die Ausstellung "Unbekannter Klimt: Liebe, Tod, Ekstase". Zwei gegensätzliche Welten treffen darin aufeinander: der junge und der reife Klimt, Akademismus und Revolutionismus.

Der September vereint Musik und Kulinarik

Freunde des guten Geschmacks kommen im September gleich doppelt auf ihre Kosten. Denn vom 3. bis 6. September findet in den Straßen der Stadt das "Porto Etno"-Festival statt. Dort spielen dann Orchester und Solisten aus der ganzen Welt Musik. Unter freiem Himmel geben regionale und internationale Köche Kostproben ihres Könnens. Was gibt es Besseres als die traditionelle Küche der Kvarner-Bucht zu Musik aus aller Welt zu genießen?

Neben Rijeka trägt im Jahr 2020 auch das irische Galway den Titel "Europäische Kulturhauptstadt".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.