Kennen Sie schon dieses Naturwunder mitten in Europa?

Der Krka-Nationalpark in Kroatien begeistert mit seiner wunderschönen Natur und historischen Schätzen. Ein besonderes Highlight ist Skradinski buk, der bekannteste Wasserfall des Flusses Krka und die längste Kalktuff- Barriere Europas.
Mit einer Höhe von 45,7 Metern und einer Breite von 200 bis 400 Metern lockt der Wasserfall mit seiner Schönheit und kulturellen Bedeutung.
Video:
Ein Spaziergang voller Entdeckungen
Am besten lässt sich die Gegend über einen 1.900 Meter langen Rundweg aus Holzbrücken erleben. Dieser führt vorbei an historischen Wassermühlen, die heute ein charmantes Ethnodorf bilden, und an den Überresten des Wasserkraftwerks Krka – dem weltweit ersten Kraftwerk zur Beleuchtung einer Stadt, nämlich Šibenik.

Entlang des Rundwegs entdecken Besucher eine artenreiche Tierwelt: quakende Frösche, schwirrende Libellen und mit etwas Glück Ringelnattern oder illyrische Döbel. Lehrtafeln bieten zusätzliche Einblicke in Flora, Fauna und Geschichte.
Geschichte erleben
Am einfachsten ist Skradinski buk über die Eingänge Lozovac und Skradin erreichbar. Vom Eingang Lozovac bringt ein kostenloser Bus die Besucher zum Wasserfall, während eine Bootsfahrt von Skradin ein besonderes Erlebnis bietet. Der Rundweg führt an Restaurants, Souvenirläden und dem Ethnodorf vorbei, wo traditionelles Handwerk präsentiert wird.

Dieser besondere Ort verbindet Natur, Geschichte und Bildung und eignet sich perfekt für einen Familienausflug oder ein Abenteuer in der Natur. Von Skradinski buk aus können Besucher Bootstouren zum Kloster Visovac, zum Wasserfall Roški slap oder zur geheimnisvollen Seequelle Torak unternehmen.