Kehraus mit Ski und Hexenbesen

In den Bergen treiben die Skiorte nach altem Brauch lautstark den Winter aus.
von  Monika Reisner
Trommelweiber im Ausseerland

Für Wintersportler im Ausseerland in der Steiermark werden die Abfahrten von Sandling, Loser und Tauplitzalm in der fünften Jahreszeit zur Nebensache. Denn vom 5. bis zum 8. März beherrschen die Trommelweiber den Fasching. Es sind ausschließlich Männer, gekleidet in weite Nachtgewänder des 19. Jahrhunderts mit Spitzenhauben und Rüschen. Nach der Überlieferung verspotten sie die Bürgerfrauen, die nachts ihre Männer in den Wirtshäusern suchen. Am Faschingsdienstag freuen sich die Kinder auf die Flinserl. Die Frühlingsfiguren, gekleidet in schwere, prächtige Stoffe und mit Silberflitter verziert, beschenken die Kleinen mit Nüssen und Früchten.
Trommelweiber im Ausseerland Für Wintersportler im Ausseerland in der Steiermark werden die Abfahrten von Sandling, Loser und Tauplitzalm in der fünften Jahreszeit zur Nebensache. Denn vom 5. bis zum 8. März beherrschen die Trommelweiber den Fasching. Es sind ausschließlich Männer, gekleidet in weite Nachtgewänder des 19. Jahrhunderts mit Spitzenhauben und Rüschen. Nach der Überlieferung verspotten sie die Bürgerfrauen, die nachts ihre Männer in den Wirtshäusern suchen. Am Faschingsdienstag freuen sich die Kinder auf die Flinserl. Die Frühlingsfiguren, gekleidet in schwere, prächtige Stoffe und mit Silberflitter verziert, beschenken die Kleinen mit Nüssen und Früchten. © TVB Ausseerland/srt-Bild/Archivbild

Die schönsten Faschingsbräuchen in den Bergen: Kicken Sie sich durch!

Zum nächsten Bild gelangen Sie durch Klick auf den Pfeil oben rechts über dem Bild.

Zum vorherigen Bild gelangen Sie durch Klick auf den Pfeil oben links über dem Bild.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.