Karneval auf den Kanarischen Inseln
Köln, Düsseldorf und Mainz sind Deutschlands Hochburgen in der Karnevalszeit. Ausgefallene Kostüme, Büttenreden, festliche Umzüge und natürlich die vielen verschiedenen Feiern machen Karneval zu einem der schönsten Ereignisse des Jahres. Auch andere Länder feiern die fünfte Jahreszeit, allen voran Brasilien mit dem weltberühmten Karneval in Rio. In Europa gehören die Kanarischen Inseln zur Hochburg der Narren und Umzüge.
Wie der Karneval-Auftakt in Köln war, sehen Sie auf MyVideo
Jede der Kanarischen Inseln hat ihre ganz eigenen Umzüge und Feierlichkeiten, in einem sind sich aber alle gleich: Für die Einwohner ist die fünfte Jahreszeit die Saison der Lebensfreude. Das farbenfrohe Spektakel ist bei angenehmen Temperaturen rund um 20 Grad ein spektakuläres Fest. Auf den Straßen tanzen Einheimische und Touristen nächtelang durch, überall dröhnt Musik.
"Die goldenen 20er Jahre" auf Gran Canaria
Zu den Attraktionen gehören die Wahlen der Königinnen des Karnevals ("Galas"), die Wettkämpfe der Murgas sowie die unzähligen Umzüge ("Cosos" und "Cabalgatas"). Bei den Murgas handelt es sich um Musik-Gruppen, die mit teilweise parodistischen und humoristischen Stücken gegeneinander antreten. Die Zuhörer bestimmen mit ihrem Applaus den Sieger.
Für 2016 gibt es bereits einige spezielle Highlights. So lautet das Motto des Karnevals auf Gran Canaria "Die goldenen 20er Jahre". In der Inselhauptstadt Las Palmas können Besucher die "Gala der Drag Queen" bewundern, während in Ingenio die Liebhaber von süßen Köstlichkeiten beim "Tortitas de Carnaval" auf ihre Kosten kommen. Auf Teneriffa zieht der jährliche "Mascarita Ponte Tacon", der Marathon der Männer, Tausende Schaulustige in der Stadt Puerto de la Cruz an. An diesem nehmen traditionell auch einige Gruppierungen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern statt.