ITB-Studie: Die meisten Urlauber planen online
Berlin - Das Internet ist für viele Urlauber bei der Reiseplanung nicht mehr wegzudenken.
2008 hat erstmals mehr als jeder zweite europäische Urlauber das Internet zur Information oder Buchung genutzt. Nach einer Studie der Berliner Tourismusmesse "Internationale Tourismus Börse (ITB)" stieg die Zahl der Internet-User in Europa bei der Reiseplanung und Buchung im ersten Halbjahr 2008 erstmals auf 55 Prozent. Bemerkenswert: Die Zahl der Reisebuchungen über das Internet nimmt erheblich schneller zu als die Nutzung des Internets nur zur Information über Reiseangebote. Der Anteil an Online-Buchungen von Urlaubsreisen stieg von 19 Prozent im Jahre 2003 auf 41 Prozent im Jahre 2008. "Der Kunde will nicht mehr auf die im Internet angebotene Vielfalt, aber auch nicht auf die Transparenz beim Angebot und Preis verzichten", sagt Dr. Martin Buck von der ITB. Während sich Urlauber in Europa zu 47 Prozent über das Internet und zu 23 Prozent über ihre Reisebüros informieren lassen, vertrauen 19 Prozent auf Ratschläge von Freunden und Familie. Acht Prozent der Informationen werden aus Reiseführern bezogen und sieben Prozent aus Broschüren der Verkehrsämter. Die ITB Berlin ist die größte Tourismusmesse der Welt. Am Wochenende des 14. und 15. März steht die Fachmesse jedermann offen, der Eintritt kostet 14 Euro.
Thomas Hartung
- Themen: