In Vietnam grassiert das Dengue-Fieber

Nach den heftigen Überschwemmungen geht die Zahl der Erkrankungen an Dengue-Fieber in die Tausende.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vietnam nicht ohne Mückenschutz, Foto: D. Peter
srt Vietnam nicht ohne Mückenschutz, Foto: D. Peter

München - Nach den heftigen Überschwemmungen geht die Zahl der Erkrankungen an Dengue-Fieber in die Tausende.

Nach den heftigen Überschwemmungen geht die Zahl der Erkrankungen an Dengue-Fieber in die Tausende. Das vietnamesische Gesundheitsministerium meldete im vergangenen Jahr fast 80000 Fälle von Dengue-Fieber - darunter 79 Todesfälle. Nach den heftigen Überschwemmungen konnte sich die Überträgermücke in allen Landesteilen stark vermehren. Seither gab es mindestens 15000 Neuerkrankungen, dreimal mehr als in den Vorjahren im gleichen Zeitraum. Auch Reisende können an Dengue-Fieber erkranken. Vietnam zählt jedes Jahr rund 100000 deutsche Besucher. Im vergangenen Jahr wurden dem Robert-Koch-Institut rund 250 Dengue-Fieber-Fälle unter deutschen Reisenden gemeldet. Die meisten Betroffenen infizierten sich in Süd- und Südostasien. Gegen Dengue-Fieber hilft nur guter Mückenschutz. Dazu gehören unter anderem Kleidung, die möglichst viel Haut bedeckt, Mücken abweisende Cremes, Lotionen oder Sprays auf unbedeckten Hautstellen, als auch das Schlafen unter Mückennetzen. Weitere Informationen: www.fit-for-travel.de

T. Hartung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.