In diesen Ländern möchte wirklich niemand Urlaub machen!
Wenn man fragt, wohin Freunde in den Urlaub fahren wollen, hört man immer öfter von Zielen wie Island, Kanada oder den Bahamas. Doch welche Urlaubsländer sind eigentlich am unbeliebtesten? Die AZ präsentiert die (unrühmlichen) Top 5.
An den Stränden der Bahamas entspannen oder die unberührte Natur von Ländern wie Kanada oder Island genießen - so stellen sich viele Urlaubsplanende ihre Traumreise vor. Doch wohin möchte eigentlich niemand fahren? Die Reise-App "seeker" hat eine Rangliste erstellt, die AZ präsentiert die Top 5 der unbeliebtesten Reiseziele.
Lesen Sie auch: Oukaimeden, Chrea, Tiffindell - Urlaub mal anders: Afrika auf Skiern entdecken
5. Moldawien: Das touristische Niemandsland
Nur 11.000 Touristen wollten im vergangenen Jahr in das südosteuropäische Land Moldawien reisen. Menschen, die sich doch mal dorthin verirrt haben, haben wenig Gutes zu berichten: Kaum Sehenswürdigkeiten und keine Traumstrände hat das Land zu bieten - Ausflugstipps sind rar gesät. Moldawien gilt als belächeltes Niemandsland des Tourismus.

4. Nauru: Paradies ab vom Schuss
Eigentlich ist die kleine Insel Nauru ja ein Urlaubsidyll: Palmen, Traumstränden und Korallenriffen - alles, was das Herz des Sonnenanbeters begehrt. Trotzdem reisen nur 200 Urlauber im Jahr dorthin. Vielleicht liegt es daran, dass das Eiland ein ganz klein wenig versteckt liegt: Tausende Kilometer vom australischen Festland entfernt liegt das Strandparadies einsam im pazifischen Ozean und ist nicht leicht zu erreichen - weder per Schiff noch per Flugzeug. Für alle, die sich doch dafür interessieren: Es ist Eile geboten, denn durch den Klimawandel droht Nauru vom steigenden Meeresspiegel verschluckt zu werden.

3. Marshallinseln: Luxusdomizil auf dem ehemaligen Atomwaffentestgelände
Der Inselstaat im westlichen Ozeanien ist nur das Ziel von ungefähr 5.000 Besuchern im Jahr. Dafür gibt es eine ganz Reihe an Gründen: Weit abgelegen und ein ehemaliges Gebiet für Atomwaffentests, trotzdem sind die Übernachtungspreise exorbitant hoch - zusammen eine 'tödliche' Kombination für jeden Besucherstrom.

2. Äquatorialguinea: Das Land mit den wohl härtesten Türstehern
Wer dachte, dass es schwierig ist in die USA einzureisen, der wollte noch nie nach Äquatorialguinea! Die strikten Einreisebestimmungen des westafrikanischen Landes machen es Touristen nahezu unmöglich dort Urlaub zu machen. Wer doch ein Visum bekommt (immerhin 6.000 Touristen im Jahr 2012), muss sich die Erinnerungen gut einprägen - denn in Äquatorialguinea ist es strengstens verboten, Fotos zu öffentlichen Plätzen und Gebäuden zu machen.

1. Turkmenistan: Der unrühmliche Spitzenreiter
Obwohl das Land direkt am Kaspischen Meer liegt, ist sein Ruf fast so schlecht wie der von Nordkorea. Zu bieten hat Turkmenistan immerhin 95 Prozent der Fläche, die von Wüste bedeckt sind, abseits der Touristenwegen gibt es eigentlich - nichts! Einer der Gründe, warum doch immerhin 7.000 Reisende ihren Weg in das Land zwischen Afghanistan, Usbekistan und dem Iran gefunden haben, könnte das "Tor zur Hölle" sein: Ein brennender Krater mitten in der Wüste. Naja, wem's gefällt...

- Themen: