Im Sattel um die ganze Welt

Das Angebot an organisierten Rad reisen auf der ganzen Welt war noch nie so vielseitig wie heute. Wir haben die besten Tipps.
Armin Herb |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hier eine Auswahl schöner Ziele für passionierte Radler.

Kulturreise Zypern: Mit Schwung in den Frühling. Leichte bis mittelschwere Touren von der Stadt Pafos über die Akamas-Halbinsel, durchs Troodos-Gebirge und von Platres nach Trochni bilden den Schwerpunkt des einwöchigen Programms. Unterwegs bleibt dabei genügend Zeit für die Kultur der Mittelmeerinsel. Preisbeispiel: geführte Tour inkl. Flug und sieben Übernachtungen mit Frühstück ab 2000 Euro. www.bikereisen.ch

Im Donaudelta: Die Naturschönheiten des größten Feuchtgebietes Europas prägen die Reise durch Rumänien. Fauna und Flora im Donaudelta suchen ihresgleichen. Sand- und Schotterwege schlängeln sich vorbei an Lagunen und Kanälen durch weite Sumpflandschaften. Der Clou der Reise: Übernachtet wird naturnah im kleinen Floßhotel, das von einem Schlepper durch die Donauarme gezogen wird. Die Reise dauert eine Woche und beginnt und endet in der Hauptstadt Bukarest. Preisbeispiel: kombinierte Schiffs- Rad-Tour, sieben Übernachtungen mit Vollpension bei eigener Anreise ab 949 Euro. www.kvs-tours.de

Kappadokien und Antalya: Kaymakli führt bis zu acht Stockwerke unter die Erde. Sie ist eine von 36 unterirdischen Städten, die die Bewohner Kappadokiens einst zum Schutz gegen die Römer in den weichen Tuffstein gegraben haben. Das Weltnaturerbe im Herzen der Türkei steht im Fokus einer Kulturund Naturreise. Auf schmalen Sträßchen führen die Touren durch die märchenhaft wirkende Landschaft rund um die Städtchen Göreme und Üchisar. Als Kontrast dazu wirken im Rahmen der Elf- Tage-Reise die Ziele an der türkischen Riviera rund um Antalya, wo es per Rad durch mediterrane Landschaft an den Fuß des Taurusgebirges geht. Preisbeispiel: zehn Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, Leihrad und Transfers ab 1675 Euro ohne Flug. www.weinradel.de

Nationalparks in Kroatien: Gebirge und Mittelgebirge im Hinterland stellen einen spannenden Kontrast zur berühmten Mittelmeerküste dar. Auf Landsträßchen und Waldwegen fahren die Tourenradler zu den Nationalparks Plitvicer Seen und Risnjak, durch Wälder und steiniges Hügelland, vorbei an spektakulären Wasserfällen. Eine mittelschwere Wochenreise für Naturfans mit solider Grundkondition. Preisbeispiel: sieben Übernachtungen mit Frühstück, Gepäcktransfers, ab 890 Euro bei eigener Anreise. www.inselhuepfen.de

Weisse Nächte im Baltikum: Die Sommernächte im Baltikum sind kurz, die Bewohner entsprechend unternehmungslustig. Diese positive Stimmung überträgt sich auch auf die Besucher. Und dazu erwarten den Radreisenden die reichen Natur- und Kulturschätze in den Metropolen Tallinn und Riga. Lauschige Badeorte an der Ostsee lassen den Glanz vergangener Epochen erahnen. Preisbeispiel: zehn Tage inklusive Übernachtungen, Halbpension, Anreise und aller Transfers ab 1495 Euro. www.dielandpartie.de

Von den Alpen an die Adria: Diese nicht alltägliche Route quer durch die Alpen beginnt im Herzen der Dolomiten im Hochpustertal, windet sich entlang der Drau nach Österreich und weiter zum Bleder See in Slowenien am Fuße der Julischen Alpen. Zurück in Italien streben die Alpenradler durchs Friaul gen Süden zur Adria. Das Ziel der achttägigen Drei-Länder-Reise ist die Hafenstadt Triest. Preisbeispiel: sieben Übernachtungen mit Frühstück, alle Transfers, individuelle Anreise, ab 668 Euro. www.wikinger-reisen.de

Von Winzer zu Winzer: Die Hänge, an denen die Trauben für die besten Weißweine Europaswachsen, sind zum Teil gewaltig steil. Die Radroute verläuft allerdings gemütlich und gut beschildert im Tal von Ruwer und Mosel und von Trier bis Koblenz. So bleibt genügend Zeit und Muße für die Informationen rund um Wein. Gelegenheiten zum Genießen gibt es viele — ob unterwegs auf Weinlehrpfaden oder am Abend auf dem Winzerhof, denn übernachtet wird während der Sechs-Tage-Tour entweder im Weinhotel oder beim Winzer. Preisbeispiel: fünf Übernachtungen mit Frühstück, Kellerbesichtigungen und Gepäcktransfer bei eigener Anreise ab 440 Euro. www.velociped.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.