Herbst-Zauber in Altenmarkt-Zauchensee
Der Altenmarkt-Zauchensee bezaubert besonders im Herbst mit einer Vielzahl von Entdeckungsmöglichkeiten: Neben einer malerischen Idylle sowie weitreichenden Geschichte und Kultur erwarten die Besucher verschiedene kulinarische Köstlichkeiten.
Altenmarkt im Pongau - Er ist ein richtiger Bilderbuchberg – der kegelförmige Lackenkogel, der mit seinen 2051 Metern stolz in den Himmel über dem Salzburger Land ragt. Wer die Wanderschuhe schnürt, erreicht den Hausberg von Altenmarkt-Zauchensee in drei bis vier Stunden. Besonders schön ist die Tour im Herbst, wenn die Landschaft in den prächtigsten Tönen erstrahlt, wenn die Luft klar ist und die Felsriesen ringsum zum Greifen nah erscheinen. Dann trifft man sich im idyllischen Altenmarkt-Zauchensee und genießt das Feuerwerk der Farben, das die intakte Natur hier bietet. Jeden Tag aufs Neue. Insgesamt lockt das zertifizierte Wanderdorf mit mehr als 200 Kilometern markierter Wege. Wer unterwegs Wissenswertes über Flora und Fauna, Kultur und Geschichte erfahren möchte, erkundet die malerische Idylle am besten an der Seite einheimischer Wanderführer.
Lesen Sie hier: Die Färöer-Inseln als neues Reiseziel
Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einem astronomischen Abenteuer? Los geht’s am Ufer des Zauchensees. Hier beginnt der liebevoll gestaltete Mondpfad. Auf gut zwei Kilometern führt der Rundweg durch das bewaldete Zauchbachtal mit seinen rauschenden Wasserfällen – und hin zu sieben spannenden Stationen, die mystische ebenso wie wissenschaftliche Aspekte rund um die Kraft des Mondes und der Himmelskörper beleuchten. An der Sternwarte können Urlauber zu festen Terminen durch ein Teleskop in ferne Galaxien blicken und an der Seite eines Experten ihren Horizont erweitern.
Einen Blick zurück in die Geschichte dagegen ermöglicht der Bauernregeln-Weg: Hier wandern Gäste auf fünf Kilometern an Raunächten und Eisheiligen vorbei und lernen an insgesamt 22 Stationen jede Menge über das alte Volkswissen, an dem sich der bäuerliche Alltag im Salzburger Land über Jahrhunderte orientiert hat. Wissensdurst gestillt, Appetit bekommen? Die Reitlehenalm und die Jausenstation Habersatt bieten Einkehr mit gigantischem Ausblick.
Lesen Sie hier: Aufstieg auf den Drachenberg über Luzern
Genießer schwärmen von den besonderen Köstlichkeiten der Region. Wie wär’s mit Schwarzbeernocken, Schotsuppe oder Kirschmuas? Letzeres besteht aus Mehl, Schmalz, Wasser und Kirschen und wird aus der Eisenpfanne gegessen – so wie früher auf der Alm. Anschließend vielleicht einen Zirbenschnaps? Unbedingt probieren: den Ziegenkäse von Rosi Unteregger! Sie gewinnt immer wieder Auszeichnungen mit ihren Kreationen. Wer sich für Zuhause eindecken möchte, kauft bei ihr auf dem Wochenmarkt ein. Und schlendert anschließend vielleicht noch durch die liebevoll geführten Läden und Boutiquen, für die Altenmarkt-Zauchensee bekannt ist. Denn ein paar Mitbringsel müssen schon sein, oder?
Besonderer Tipp
Beim traditionellen Bauernherbst in Altenmarkt-Zauchensee erleben Gäste Kultur und Brauchtum hautnah. Absolute Höhepunkte sind die Veranstaltungen von 13. bis 20. September – mit Almabtrieb, Handwerksmarkt, Musikanten-Nachmittag und vielem mehr. Unter dem Motto „O’Kasn“ (Abschied von der Alm) wird zudem am 28. September auf der urigen Moosalm ein kulinarisches Fest gefeiert. Die prächtige Erntedank-Prozession findet am 5. Oktober statt.
Gut zu wissen
Altenmarkt-Zauchensee beeindruckt als doppeltes Urlaubs-Paradies 70 Kilometer südlich von Salzburg. Zauchensee (1350 m), das seit drei Jahrzehnten Ski-Weltcup-Ort ist und im Sommer für exklusive Bergabenteuer aller Art steht, war noch in den 1950-er Jahren reines Almgebiet. Altenmarkt (842 m) dagegen ist ein gewachsener Ort im Tal mit 3721 Einwohnern, in dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Der bekannte Wallfahrtsort des ausgehenden Mittelalters beeindruckt mit natürlichem Charme und einem der schönsten Ortskerne in ganz Österreich. Liebevoll gestaltete Geschäfte und Boutiquen laden zum „Einkaufen mit Herz“, die sanft-hügelige Landschaft rundum zu genussvollen Ausflügen in eine echte Bilderbuchlandschaft.
Weitere Informationen:
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus, Sportplatzstr. 6, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee
Tel.: +43 (0) 6452 / 5511, Fax: +43 (0) 6452 / 6066
info@altenmarkt-zauchensee.at, www.altenmarkt-zauchensee.at
- Themen: