Feuertänzer und Wolkengucker: Tipps für Touristen
Flughafen Frankfurt bietet Tickets für Rundfahrten online an
Frankfurt/Main - Der Airport Frankfurt bietet die Tickets für Rundfahrten auf dem Flughafen jetzt auch online an. Interessenten können sich ab sofort im Internet für eine sogenannte Starter-Tour anmelden und per Kreditkarte bezahlen. Die Teilnahme kostet künftig nur noch sieben statt wie bisher acht Euro, teilt der Flughafenbetreiber mit. Kinder unter vier Jahren sowie Behinderte und deren Begleitung fahren kostenlos mit. Künftig sollen auch die längeren Touren online buchbar sein. Spontanbesucher können weiterhin ein Ticket am Rundfahrtschalter in der Airport City Mall lösen (www.rundfahrten.frankfurt-airport.de).
Gedenkfeier in Chicago mit Feuerwerk
Alsbach - Die US-Metropole Chicago gedenkt des Wiederaufbaus der Stadt nach dem großen Feuer von 1871 mit einem Raketenspektakel. Die Veranstalter planen, das größte Feuerwerk der Stadtgeschichte abzubrennen. Dazu werden auf drei schwimmenden Plattformen im Chicago River am Abend des 4. Oktobers Feuerskulpturen entzündet, teilt Choose Chicago mit. Feuertänzer am Ufer des Flusses begleiten das Spektakel. Zeitgleich findet auf der neu eröffneten Uferpromenade ein großer Jahrmarkt statt. Der Eintritt zum Great Chicago Fire Festival ist kostenlos (www.chicagofirefestival.com).
Morning Glory Festival in Down Under
München - Im australischen Burketown feiern die Bewohner vom 25. bis zum 28. September das Morning Glory Festival. Anlass ist ein wiederkehrendes meteorologischen Phänomen: Zwischen Ende September und Anfang November bildet sich am Golf von Carpentaria in den frühen Morgenstunden eine bizarre Wolkenformation gigantischen Ausmaßes. Bis zu 1000 Kilometer lang und zwei Kilometer hoch ist die Morning Glory (Morgenpracht) genannte Walze aus Wasserdampf, die alljährlich über das Städtchen rollt. Wie sie entsteht, ist bislang nicht geklärt.
Das hält die Burktowner jedoch nicht davon ab, ihr zu Ehren Rodeos abzuhalten und mit Live-Musik sowie Film- und Tanzaufführungen für gute Stimmung zu sorgen. Wer sich traut, kann hier auch australisches Buschfleisch probieren, teilt Queensland Tourismus mit (www.morninggloryfestival.com.au).
Anekdoten und historische Cocktails: Villen in Binz öffnen ihre Türen
Binz - Das Gemeinde Binz begeht im September den Monat der Bäderkultur mit Architekturführungen zu den schönsten Villen des Seebades. Seinen Höhepunkt findet das Event am Abschlusswochenende vom 26. bis zum 28. September. Dann werden zur blauen Stunde in der Villa Salve, der Villa Nixe, im Hotel Loev und im Haus Colmsee historische Cocktails aus der Glanzzeit des Seebades im frühen 20. Jahrhundert serviert. Tagsüber spielen entlang der Uferpromenade Darsteller im historischen Gewand Szenen aus dieser Zeit nach.
Zur Teilnahme an den kostenpflichtigen Führungen durch die Villen müssen sich die Besucher vorab anmelden, teilt die Kurverwaltung mit. Gemeinde Ostseebad Binz, Kurverwaltung, Heinrich-Heine-Straße 7, 18609 Ostseebad Binz (Tel.: 038393/ 14 81 48, E-Mail: info@ostseebad-binz.de, www.ostseebad-binz.de).
Athen senkt die Preise für den öffentlichen Nahverkehr
Athen - In der griechischen Metropole Athen werden ab 1. September die Preise für öffentliche Verkehrsmittel gesenkt: Die einfache Fahrkarte kostet dann nur noch 1,20 Euro statt 1,40 Euro. Allerdings verkürzt sich ihre Gültigkeit um 20 auf 70 Minuten. Das Ticket gilt für Fahrten in Bussen, U-Bahnen, Stadt- und Straßenbahnen sowie in alle Richtungen bei beliebig vielen Umstiegen, teilte das Verkehrsministerium mit. Die Maßnahme soll einerseits die krisengeplagten Athener entlasten und andererseits den Tourismus ankurbeln.