Ferienanlage auf hoher See
Anfang Dezember ging das größte Kreuzfahrtschiff der Welt auf Jungfernfahrt. Wir haben die Allure of the Seas getestet.
Es sind nur fünf Zentimeter. Doch für Kapitän Hernan Zini bedeuten sie eine ganze Welt. Denn diese wenigen Millimeter Stahl machen die Allure of the Seas zum größten Kreuzfahrtschiff der Welt – größer als ihre ein Jahr ältere Schwester Oasis of the Seas. Für die bis zu 6.318 Passagiere des neuen Mega-Kreuzfahrtschiffs spielen solche Details allerdings kaum eine Rolle. Zu gigantisch ist alles, was die Allure zu bieten hat.
Schiff der Rekorde
Mit 64 Metern ist die Allure oft he Seas fast so breit wie ein Fußballfeld und mit 360 Metern Länge rund dreieinhalb Mal so lang. Ihre Bauweise ist revolutionär: Die Kabinen sind links und rechts am Schiff untergebracht, dazwischen liegen riesige, nach oben offene Innenhöfe, die unter anderem einen Park mit über 12.000 echten Pflanzen und Bäumen beherbergen.
Fast so schön wie fliegen
Wagemutige Passagiere schwingen sich auf der Zip-Line an einem Stahlseil hängend und gut gesichert rund 25 Meter weit quer über den Boardwalk, der neun Decks tiefer liegt. Neben der Zip-Line gibt es auf dem Sportsdeck der Allure of the Seas zwei Wellenreit-Simulatoren, eine große Minigolf-Anlage, Tischtennis sowie einen Tennis- und Basketballplatz.
Sonnige Entspannung
Mit großzügigen Whirlpools, Liegestühlen und Loungen ist das lichtdurchflutete Solarium der Ruhepol am Bug des Schiffs – und für Kinder weitgehend tabu. Passend dazu gibt’s im Solarium-Restaurant zu Frühstück und Mittagessen leichte, mediterrane Küche. Am Abend verwandelt es sich in ein brasilianisches Steakhaus.
Shopping- und Flaniermeile
Pizzeria, Straßencafés, Shops: Die Royal Promenade ist die Flanier-Meile. Besonderes Highlight: eine bewegliche Cocktailbar, in der die Gäste von der Royal Promenade zum drei Decks höher gelegenen Central Park hinaufschweben können.
Königlich wohnen
Zwischen 37 Kabinentypen können die Passagiere auswählen. Die größte „Kabine“ ist die Royal Loft Suite, die sich mit 142 Quadratmetern Wohnfläche über zwei Stockwerke erstreckt. Sie verfügt über Bibliothek und Piano sowie einen eigenen Whirlpool auf dem 78-Quadratmeter-Balkon – und ist bereits langfristig ausgebucht.
Eislaufen in der Karibik
Die Allure of the Seas kreuzt in der immer warmen Karibik, doch tief unten auf Deck 3 können die Passagiere Schlittschuhe anziehen und ein paar Runden auf einer Eislaufbahn drehen. In zwei großen Eiskunstlauf-Shows sorgen Profi-Eiskunstläufer für Unterhaltung. Für die Kinder gibt’s eine Eislauf-Variante des Dreamworks-Kinohits „Drachenzähmen leicht gemacht“ und abends zaubern die Artisten eine Revue im Stile von Holiday on Ice aufs Eis.
Madagaskar-Pinguine
Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher: Auf der Allure of the Seas sind die Comic-Figuren aus dem Dreamworks-Kinofilmen los. Insgesamt 24 Dreamworks-Charaktere sind mit an Bord – von den berühmten Madagaskar-Pinguinen über Kung Fu Panda bis zu Shrek und Fiona. Gelegenheit, die Comic-Figuren zu treffen gibt es viele: Vom 3D-Kino und dem Dreamworks-Frühstück über Paraden bis hin zu den Eis- und Aquatheater-Shows.
Candle-Light-Dinner
Giovanni’s Table liegt mitten im Grün des Central Parks. Es ist eines von insgesamt 21 Restaurants an Bord. Ein laues Karibik-Lüftchen lässt die Blätter in den Bäumen rascheln. Beim romantischen Candle-Light-Dinner unter freiem Himmel fühlt man sich fast wie auf einer Piazza.
Central Park
Nicht so groß wie der berühmte New Yorker Central Park, aber ebenso üppig bepflanzt ist die grüne Oase des Kreuzfahrtschiffs. Drei Gärtner kümmern sich um die rund 12.000 echten Pflanzen und Bäume.
Jahrmarkt-Stimmung
Der Boardwalk an Heck des Schiffs ist eine Mischung aus Jahrmarkt und Kneipenviertel. Kleinere Shops laden zum Einkaufsbummel ein, zum mexikanischen Essen in Rita’s Cantina gibt’s abends Live-Musik und der Hamburger-Schuppen Johnny Rocket’s ist bei Amerikanern sogar zum Frühstück hoch beliebt. Direkt an den Boardwalk schließt sich das Aqua Theater am Heck des Schiffs an.
Pferde, Tiger und Bären
Nicht nur bei Kindern beliebt: Das Kirmes-Karussell mit handgeschnitzten Holzfiguren steht am Eingang zum Boardwalk zwischen Eisdiele und Hot-Dog-Stand. Die hölzernen Pferdchen, Tiger und Bären locken regelmäßig auch junggebliebene Erwachsene zu einer Runde Nostalgie an.
Balkon-Kabinen nach innen
Balkon-Kabinen habe auf der Allure of the Seas nicht automatisch Meerblick: Zahlreiche Kabinen liegen blicken auf Central Park oder Boardwalk. Statt endlosem Blick bis zum Horizont gibt’s hier jede Menge Abwechslung. Am Bordwalk ist der Blick aufs Aqua Theater inklusive. Wirklich ruhig ist es in diesen Kabinen allerdings nur, wenn die Schallschutz-Balkontüre geschlossen ist.
Mutige Helden, graziöse Ballerinas
Spektakulär sind die Shows im Aqua Theater: Der fünf Meter tiefe Pool des Open-Air-Theaters am Heck des Schiffs ist die Bühne für wagemutige Turmspringer, zauberhaftes Wasserballett und romantische Springbrunnen-Inszenierungen. Und in einer speziellen Familien-Show „Let you entertain me“ treten die Charaktere von Dreamworks‘ Madagaskar auf – von den vier Pinguinen Skipper, Kowalski, Private und Rico bis zu Alex, dem Löwen.
Licht und Wasser
Springbrunnen-Shows sind ein Publikumsmagnet. Die Allure of the Seas ist das einzige Kreuzfahrtschiff, auf dem man solche Wasserfontänen-Shows auf hohe See genießen kann. Mehrmals am Tag schießen im Aqua Theater die beleuchteten Wasserfontänen zum Rhythmus der Musik bis zu 15 Meter hoch in die Luft. Nicht umsonst tragen die ersten drei Sitzreihen die Bezeichnung “Splash Zone”.
Restaurant mit 238 Köchen
238 Köche sind nötig, um die 2900 Gäste des „Adagio“-Hauptrestaurants zu versorgen. Jede Ebene des dreistöckigen Restaurants hat dafür ihre eigene Großküche, damit das Essen auf dem Weg zum Gast nicht kalt wird. Insgesamt arbeiten auf der Allure of the Seas 1070 Crew-Mitglieder im Restaurant-Bereich – das ist fast die Hälfte der insgesamt 2.384 Besatzungsmitglieder.
Franz Neumeier, cruisetricks.de
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants