EU erlaubt wieder Flüssiges im Flieger

An Flughäfen außerhalb der EU erworbene Flüssigheiten müssen ab Ende April beim Umsteigen nicht mehr abgegeben werden.
von  sfl/srt
Außerhalb der EU im Duty-Free gekaufte Flüssigkeiten sollen künftig wieder mit an Bord genommen werden dürfen.
Außerhalb der EU im Duty-Free gekaufte Flüssigkeiten sollen künftig wieder mit an Bord genommen werden dürfen.

Schon lange wird darüber gerätselt, wann die EU das Flüssigkeitsverbot fürs Handgepäck aufhebt. Am 29. April soll nun laut Travel One das Verbot zumindest soweit gelockert werden, dass die an einem Airport außerhalb der EU gekauften Flüssigkeiten, Gels und Sprays beim Umsteigen an einem EU-Flughafen nicht mehr abgeben werden müssen. Allerdings soll ein "gewisser Prozentsatz der Waren" am Umsteige-Flughafen kontrolliert und dafür gegebenenfalls geöffnet werden. Der Flughafenverband ACI Europe ist der Auffassung, dass die Neuregelung die Sicherheit potenziell gefährdet, weil die Leistungsfähigkeit der derzeit vorhandenen Screening-Maschinen nicht den Anforderungen entspreche. Deshalb erwartet der Verband, dass einige EU-Länder strengere nationale Regeln beschließen werden. Und das bedeutet für die Passagiere wieder mehr Unsicherheit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.