Hier erleben Sie die Vielfalt der ursprünglichen Natur Kroatiens
Sobald die Sonne im Frühling ihre ersten warmen Strahlen schickt, öffnen die Einrichtungen für Besucher und die Ausflugsboote auf dem Fluss Krka fahren wieder.
Der Nationalpark Krka umfasst den schönsten Teil des Flusses Krka und den Unterlauf des Flusses Čikola. Das grundlegende Phänomen ist Travertin, aus dem Wasser gefällter Kalkstein, der entlang des Flusslaufs sieben bezaubernde Wasserfälle bildet. Der Größte ist der Skradinski Buk.

Spirituelle Zentren
In den Seeabschnitten des Flusslaufs befinden sich zwei spirituelle Zentren: das Franziskanerkloster auf der Insel Visovac und das Kloster des Hl. Erzengel in Carigradska Draga, einem wichtigen Standort der orthodoxen dalmatischen Diözese. Unter den zahlreichen Höhlen und Gruben im Gebiet des Nationalparks sticht Ozidana Pećina (dt: "gemauerte Höhle") hervor, eine prähistorische Stätte oberhalb des Wasserfalls Roški Slap.
Zudem befinden sich entlang des Flusses Krka die Überreste mehrerer mittelalterlicher Festungen aus dem 14. Jahrhundert. Insgesamt gibt es 22 Lehrpfade, mit einer Gesamtlänge von 47 Kilometern, die durch die Landschaft führen. Sie sind mit Lehrtafeln über die Flora und Fauna des Parks sowie die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten ausgestattet.
Radtouren im Park
Außerdem kann man den Nationalpark auf zwölf Radtouren erkunden. Straßen und Waldwege wechseln sich hierbei ab. Die Routen sind mit Schildern gekennzeichnet, außerdem gibt es Broschüren mit detaillierteren Beschreibungen. Auf dem Öko-Campus Krka in Puljani kann man auch E-Bikes mieten.

Mehr Informationen unter: www.np-krka.hr
- Themen: