Anzeige

Ein Wintermärchen in der Region Innsbruck erleben

Der Geruch von gebratenen Kastanien und Glühwein liegt in der Luft, festliche Töne erklingen, weihnachtlich glänzt die Stadt vor der mit Schnee bedeckten Bergkulisse. In der Region Innsbruck ist die Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer über den Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße mit Blick auf die Nordkette läuft, kommt in Weihnachtsstimmung.
Wer über den Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße mit Blick auf die Nordkette läuft, kommt in Weihnachtsstimmung. © Christoph Lackner

Mit ihren sieben einzigartigen Christkindlmärkten und dem alpin-urbanen Facettenreichtum sind märchenhafte Sternstunden garantiert. Zwei besondere Highlights: Lumagica Innsbruck – der Lichterpark im Hofgarten – und die funkelnden Swarovski Kristallwelten lassen diese besondere Zeit noch ein Fünkchen heller erstrahlen.

In und rund um Innsbruck fällt es leicht, jeden Tag aufs Neue frei zu wählen, wo und wie man in die herrliche weihnachtliche Stimmung eintauchen möchte.

Zur Weihnachtszeit steht ein prächtiger Baum vor dem Goldenen Dachl. An den Buden werden viele Spezialitäten angeboten.
Zur Weihnachtszeit steht ein prächtiger Baum vor dem Goldenen Dachl. An den Buden werden viele Spezialitäten angeboten. © Innsbruck Tourismus/Christoph Lackner

Lumagica bietet den Gästen eindrucksvolle Lichtinszenierungen

Neben den Engeln, Sternen, Herzen, Kugeln und Lüstern, die jährlich Innsbrucks Straßen und Gassen in stimmungsvolles Licht rücken, verzaubern im Hofgarten Innsbruck eindrucksvolle Lichtinszenierungen diesen Winter zum zweiten Mal die Besucher: Vom 5. November bis zum 9. Januar wird der Lichterpark Lumagica Innsbruck pünktlich zur blauen Stunde seine Pforten öffnen.

Bude an Bude reiht sich auf dem Marktplatz.
Bude an Bude reiht sich auf dem Marktplatz. © Danijel Jovanovic

Auf dem etwa ein Kilometer langen Rundweg erwarten die Besucher neue, von exotischen Ländern inspirierte Höhepunkte. Aber auch einige Publikumslieblinge aus dem vergangenen Jahr wie die majestätischen Hirsche und Löwen sind ab November wieder im Hofgarten zu sehen. Insgesamt entdecken die Besucher mehr als 300 Lichtobjekte. Abstrakte, musiksynchrone Videoprojektionen und interaktive Lichtinszenierungen runden die Themenbereiche ab.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lumagica Innsbruck ist täglich von 17.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Die Tickets für das Erlebnis gibt es unter lumagica-innsbruck.reservix.at. Tipp: Der Eintritt zum Lichterpark ist in der Innsbruck Card inkludiert. Gültig für 24, 48 oder 72 Stunden, ist die Karte mit 22 weiteren City-Highlights und Mobilitätsleistungen der passende Begleiter für winterliche Stadt-Erlebnisse.

Herrlich spiegeln sich die Häuser von Mariahilf im Inn.
Herrlich spiegeln sich die Häuser von Mariahilf im Inn. © Markus Mair

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.innsbruck.info

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.