Dubai für die Dame
(srt) In keinem anderen arabischen Land können sich alleinreisende Frauen so unbeschwert bewegen. Wir haben den Test gemacht.
So hoch! Vor meinem Hotelfenster erhebt sich stolz der Burj Khalifa. Meer und Wüste rahmen das höchste Gebäude der Welt. Es ist acht Uhr morgens, vom Ladies Floor des Jumeirah Emirates Tower geht der Blick weit über die Skyline. Vierzig Stockwerke tiefer sausen spielzeugkleine Autos über kerzengerade Avenuen. Dubai liegt mir zu Füßen, auf als allein reisende Frau in die Megacity!
Mit dem Ladis Taxi zum Shoppen bei Prada, Armani & Co
Aber nicht irgendwie, sondern in einem original Dubai Ladies Taxi. Das ist leicht am pinkfarbenen Dach zu erkennen. Auch die Fahrerin trägt pink. Ihre Taxiuniform, die Kopfbedeckung alles ist pink. Seit zwei Jahren kutschiert Zaid Tesfaye Gebreegziabher Damen durch das Großstadtgewühl. Zuvor hat die junge Äthiopierin bei Dubai Taxis ein zweieinhalb Monate dauerndes Training absolviert.
Der Service mit den Damentaxis wurde vor ein paar Jahren gestartet, um Frauen und Familien ein besseres Gefühl zu geben. Inzwischen gibt es mehr als 50 Ladies Taxis in Dubai. Die meisten Fahrerinnen sind keine Emiratis, sondern kommen aus Indien, Kenia, von den Philippinen oder eben aus Äthiopien.
Oft steigen Familien aus den Emiraten bei Zaid ein. Dann hat sie alle Hände voll zu tun, um Kinder, Kinderwagen, Tüten und Taschen in ihrem Toyota einzuladen. "Aber die meisten Fahrgäste sind Touristen ", erzählt Zaid.
In der Metro sind die Damen unter sich
Auch die neue fahrerlose Metro, die seit einem Jahr Dubais Verkehrsprobleme etwas entzerrt, bietet Ladies-Abteile. Männer und Buben ab etwa zwölf Jahren werden von einer Kontrolleurin freundlich, aber bestimmt in das angrenzende Abteil verwiesen, sollten sie versehentlich im Damenabteil zugestiegen sein.
Vollelektronisch rauscht die "Red Line" auf insgesamt 52 Kilometern zumeist oberirdisch quer durch Dubai. Futuristische Wolkenkratzer, das Financial Center, funkelnagelneue Metrostationen entlang der Sheikh Zayed Road fliegen an den Fenstern vorbei. Nächster Halt: Burj Khalifa/Dubai Mall.
Über 50 Shopping Malls gibt es aktuell in Dubai, aber die Dubai Mall am Fuß des Burj Khalifa ist die weltweit größte. Mehr als 1200 Geschäfte hat das ultimative Shopping-Wunderland - von Armani bis Prada, von Bang & Olufsen bis Sony, von Bulgari bis Tiffany.
Beim Bummeln durch die vollklimatisierte Malls bekomm ich ganz nebenbei auch ein Gespür für die Kleiderordnung der Dubaier Ladies. In bodenlangen Abayas, dem traditionellen schwarzen Übergewand der arabischen Frauen, schlendern sie elegant durch die Malls. Aber Abaya ist nicht gleich Abaya. Die Stoffe sind mal mit Gold-, mal mit Silberfäden durchwirkt und oft aus feinster schimmernder Seide. Es gibt zarte Volants an den Ärmelabschlüssen und mit Spitzenstickerei verzierte Säume. Und was für eine Überraschung: Beim Hinabschreiten einer Treppe wird unter einer Abaya kurz ein topmodischer Highheel in Rosa mit funkelndem Straß sichtbar.
Der Duft von Zimt, Koriander und Nelken benebelt die Sinne
Statt Highheels erstehe ich in den Souks am Creek bunt bestickte Aladin-Pantöffelchen. Hier in Deira am Nordufer des Mündungskanals gibt es noch das alte Dubai. Der Duft nach Zimt, Koriander und Nelken benebelt mir die Sinne. Mitten im lebhaften Treiben preisen die Händler auf dem Gewürzmarkt ihre Waren an und bitten mich in ihre Lädchen: "Schau! Sehr schön, sehr schön!" Auf dem Dubai Creek tuckern emsig die alten Abras - die Wassertaxis.
Es ist Abend geworden. Ich lasse mich im Ladies Taxi von Zaid bequem ins Hotel zurückfahren. Der Lift katapultiert mich hinauf ins 40. Stockwerk – der Etage allein für Ladies. Statt Babyrosaplüschkitsch erwartet die Besucherinnen im "Chopard Ladies Floor" ein elegantes Zimmer mit perfekt ausgestattetem Büroschreibtisch, umfangreichem elektronischem Zubehör und zart duftenden Badeutensilien der Edelmarke Chopard. Aber das Schönste ist dieser atemberaubende Blick durch das riesige Panoramafenster auf die Wolkenkratzer und den eleganten Burj Khalifa.
Weitere Informationen
Ladies Taxis kommen auf Bestellung, stehen aber auch an diversen Taxistationen in der Stadt und am Flughafen von Dubai. Der Transfer ab Flughafen kostet ab 25 AED, das sind etwa 5 Euro.
Korrekt gekleidet ist, wer nicht zu viel Haut zeigt, Schultern und Knie bedeckt hält und auf ein tief ausgeschnittenes Dekolleté verzichtet. Ein leichter Pulli oder ein Tuch sind nützlich wegen der allgegenwärtigen Klimaanlagen.
Einen Kurztrip im Jumeirah Emirates Towers mit vier Übernachtungen, Frühstück und Lufthansa-Flug ab Frankfurt bietet FTI ab 998 Euro pro Person an. Weitere Anbieter sind beispielsweise Oasis Travel und EWTC-Emirates World Travel Cologne.
Von Ende Januar bis Ende Februar findet das alljährliche Shopping Festival statt. In der gesamten Stadt bieten die Malls und Souks während dieser Zeit große Rabatte auf Waren aller Art.