Event-Tipp für Blumen- und Gartenliebhaber
Unter dem Motto "Sagenhaft viel erleben" findet vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 die Bayerische Landesgartenschau in Furth im Wald statt. Eine fabelhafte neue Welt öffnet sich – Blütenpracht, Naturgenuss und viel Kultur werden 137 Tage lang geboten. Über 3.000 Veranstaltungen sind geplant.
Begegnung mit einem Drachen
Es gibt spannende Begegnungen mit Magiern, Musikern, Zockern und stillen Helden. Märchen und Sagen entführen in ein poetisches Zauberland. Bei diesem Mega-Ereignis ist der Further Drache natürlich mit dabei. Er prägt das Logo der Landesgartenschau Furth im Wald 2025. Rote und grüne Blütenblätter quellen aus seinem Maul.

Drachenblutrot sind auch die riesigen Betonplatten, die für den Drachensteg verlegt wurden. Drei Brücken mit einem Geländer aus sichelartigen Lamellen bilden einen Ring über zwei Flüsse und bilden den Ausgangspunkt für den Drachensteg, der sich harmonisch durch die Landschaft schlängelt - spektakuläre Architektur, die bleibt.
Innovative Konstruktion
Zu den herausragenden Bauwerken zählt auch die Parkarena auf der Festwiese, die mit ihrem innovativen Dach europaweit Furore machen wird. Die Konstruktion besteht aus 168 sechseckigen Modulen aus heimischem Fichten- und Tannenholz, knapp 15 Meter hoch, mit einer Spannweite von 38 Metern.
Die Stadt Furth im Wald zeigt bei diesem riesigen Sommerfest, welches Potenzial in ihr steckt. Sie ist nachhaltig schöner geworden, Brachen in der Innenstadt wurden beseitigt, der Stadtbach Kalte Pastritz und der kleine Chamb dürfen bei dieser "Schau am Wasser" wieder freier fließen.
Gartenschau für Jung und Alt
Eine viel befahrene Durchgangsstraße entwickelt sich zur Flaniermeile. Auf dem Späth-Areal, wo eine Brauerei-Ruine stand, geben Klimagärten Antworten auf Zukunftsfragen und machen Vorschläge für nachhaltiges Stadtgrün. 41 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich ihren Beiträgen auf der Gartenschau, die auch junge Leute ansprechen will.

Auf der Drachen-Insel schält sich ein attraktiver Abenteuerspielplatz aus einem Drachen-Ei. Kinder und Jugendliche können sich in einem mehrstöckigen Kletterhaus austoben oder mit ihren Mountainbikes den großzügig angelegten Pumptrack erobern, eine künstlich angelegte Strecke, die volle Körperbeherrschung auf dem Rad verlangt.
Mehr dazu unter www.furth2025.de
- Themen: