Der kleine Hotel-Knigge
Auch in den Ferien gelten Benimmregeln - aber welche? Wenn Sie diese Tipps beherzigen, kommen Sie gut an.
Endlich Ferien! Das bedeutet für viele Urlaub von Einschränkungen und Reglementierungen. Aber ganz ohne Regeln geht es auch in den schönsten Wochen des Jahres nicht. "Höflichkeit und Respekt im Umgang miteinander erleichtern den Alltag. Das gilt besonders für das Leben im Hotel, wo oft viele Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammenkommen", erklärt dazu Stefanie Heckel, Sprecherin des Deutschen Hotelverbandes (IHA). "Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte sich der Gast direkt an das Personal wenden und ruhig und bestimmt sein Anliegen vorgetragen." Manche Fragen tauchen dabei immer wieder auf. Wir geben die Antworten.
Darf man am Pool eine Liege reservieren?
Grundsätzlich ja. Das geht in Ordnung, wenn der Gast seinen Platz für eine halbe Stunde verlässt, um etwa kurz aufs Zimmer zu gehen. Aber vor dem Frühstück schon die besten Liegen am Pool per Handtuch zu blockieren, ist sehr unhöflich.
Fläschchen mit Shampoo und Duschgel - was kann ich aus dem Hotelbad mitnehmen?
Im Grunde genommen gar nichts. In der Praxis wird jedoch ein Unterschied gemacht zwischen erkennbaren Einweg-Artikeln - wie dem Stückchen Seife oder dem Shampoo-Fläschchen - und den Sachen, die dem Gast zum Gebrauch überlassen werden: etwa Handtücher oder Bademäntel. Werden letztgenannte Dinge bei der Abreise einfach eingepackt, ist das Diebstahl und kein Kavaliersdelikt.
Darf ich am Frühstücksbuffet ein Brötchen für unterwegs einpacken?
Das Mitnehmen von Speisen und Getränken aus dem Frühstückrestaurant ist in der Regel nicht erlaubt. Für den kleinen Hunger zwischendurch finden sich heute an vielen Rezeptionen Schalen mit frischen Äpfeln. Fragen Sie im Zweifel an der Rezeption.
Kann ich nur in Badehose oder Bikini durchs Hotel spazieren?
"Auf dem Weg zum Pool sollte man mindestens Hemd oder Bluse oder Bademantel über der Schwimmkleidung und Badeschlappen an den Füßen tragen", empfehlen die Experten des Hotelverbandes.
Darf man Getränke aus dem Supermarkt mit aufs Zimmer nehmen?
Speisen und Getränke von außerhalb dürfen nicht mit aufs Hotelzimmer genommen werden, es sei denn, es handelt sich um ein Ferienappartement mit kleiner Küche.
Was bedeutet eigentlich Zimmerlautstärke?
Die Gäste sollen sich wohl fühlen im Hotel. Dazu gehört es, Musik oder Fernseher eben nur so laut zu drehen, dass die Zimmernachbarn nicht gestört werden. Fühlen Sie sich belästigt, sollten Sie nicht wild an die Wand klopfen, sondern lieber die Rezeption anrufen und um Ruhe bitten.
Darf ich im Hotelzimmer Wäsche waschen und trocknen?
Prinzipiell schon, jedoch in Maßen. Es wird kaum jemand etwas dagegen haben, wenn Sie ein T-Shirt im Waschbecken waschen und dann im Bad aufhängen. Problematisch ist es, wenn quer durchs Zimmer eine Wäscheleine gespannt wird und durch tropfende Wäsche Möbel oder Tapeten beschädigt werden.
Kann ich nachts noch in den Swimmingpool steigen?
Gerade im Sommer ist das oft verlockend, aber meist ist nächtliches Schwimmen im Pool nicht erlaubt - vor allem aus Versicherungs- und Haftungsfragen. Zudem benötigt das Hotelpersonal die abendlichen Stunden zur Reinigung des Pools.
Armin Herb
- Themen: