Dampflok in den Oberschenkeln

Rinteln - Radelspaß auf Deutschlands Schienen: Auf stillgelegten Eisenbahnstrecken rollen immer mehr Draisinen. Deutschlandweit gibt es rund 35 Draisinenstrecken.
Verschwitzt treten die Eltern in die Pedale und pumpen sich mit Muskelkraft vorwärts. Die Großmutter und ihr Enkel genießen die Sonne und das Grün des Sommers. Bald sind sie am See angekommen und die Eltern können ihre Füße kühlen - ein Muss nach einer Draisinenfahrt.
br>
Mitte des 19. Jahrhunderts suchten Eisenbahn- und Postmitarbeiter eine Möglichkeit, sich möglichst rasch über die Bahnschienen fortbewegen zu können. Karl Drais, der schon das nach ihm benannte Laufrad erfunden hatte, entwickelte eine zweiachsige Laufmaschine, die per Pedalen, später auch per Handhebel in Fahrt gebracht wurde. Die Draisine war effektiv, kostete ihre Fahrer jedoch viel Kraft. Drais ahnte nicht, dass im 21. Jahrhundert Menschen weltweit in ihrer Freizeit auf seine Draisine steigen würden. Heute existieren zwischen dem Saarland und Schleswig-Holstein, zwischen Bayern und Brandenburg rund 35 Draisinenstrecken. Viele Betreiber bieten längst mehr als einfache Touren mit den altertümlichen Gefährten an und haben Pauschalpakete geschnürt.
Allein in Niedersachsen gibt es fünf verschiedene Draisinentouren.
"Die Strecke Rinteln Süd-Alverdissen stellt mit ihren rund 18 Kilometern und der Steigung von durchschnittlich 1,5 Prozent auf dem Hinweg die größte sportliche Herausforderung dar", sagt Annette Achilles, Leiterin des Draisinenprojektes in Rinteln. Dabei sei nicht nur die Strecke, sondern auch die Landschaft ein besonderer Reiz. Kein Wunder: Immerhin bietet das Extertal Ausblicke auf das Weserbergland, die Höhen des Teutoburger Waldes sowie auf Wiesen, Felder und kleine, romantische Dörfer. Für 43 Euro kann der Draisinenurlauber sein Fahrzeug ein ganzes Wochenende lang mieten. Damit es nicht langweilig wird, nimmt man bis zu drei Freunde oder seine Familie mit, denn auf die Draisinen passen bis zu vier Passagiere. Selbst auf die vierpfotige Begleitung muss man nicht verzichten, nur angeleint muss sie bleiben.
Draisinen-Neulinge können sich in Brandenburg auf Schnuppertour begeben.
Dort liegt die vierzig Kilometer lange Erlebnisbahn "Zossen - Jüteborg". In kleinen Gruppen fährt man vom Bahnhof Zossen ab und besucht das "Dorf der Fischer". Wer nach neuen Herausforderungen sucht, der sollte die "3 Muskel Tour" ausprobieren: Dabei fahren sechs Personen in einer Handhebeldraisine, in der jeder "mithebelt". Nach 45 Kilometern geht es mit dem sogenannten Konferenzfahrrad entlang des Meelensees weiter. Dabei sitzen alle Fahrer im Kreis in einem runden Dreirad und trainieren ihre Beinmuskulatur. Schließlich heißt es: Rauf aufs Wasserfahrrad und zurück - doch keine Angst: Die Hydro-Bikes können weder kentern, noch sinken, denn die beiden Schwimmer an den Seiten halten das Wasserrad stabil.
Auch im Winter finden Draisinenausflüge statt.
Mit der Hebeldraisine fährt man zum Güterschuppen am Bahnhof "Mellen-Saalow", wärmt sich am Lagerfeuer mit Glühwein und stärkt sich für den Fackelspaziergang mit Gebäck. Und wenn der Tag dem Ende entgegen geht, hebt ein saftiger Gänsebraten die Weihnachtsstimmung.
Wen es in die Ferne zieht, der findet sogar Strecken in Vietnam: Dort gelangen Asienliebhaber mit der Draisine zwischen Reisfeldern zu den Tempeln Phnom Banon und Phnom Sampov. Weniger luxuriös, aber spektakulär ist die jährliche Handhebeldraisinen-Weltmeisterschaft im finnischen Haapamäki. Die Draisinen-Meister qualifizieren sich für die legendäre "Resiina-Rallye", leben eine Woche lang im Waggon und erfahren das Land auf der Schiene. Die 25 Mannschaften messen sich nicht nur bei der 521 Kilometer langen Rallye, sondern auch in so ausgefallenen Disziplinen wie Baumstamm- oder Gleisschrauben-Weitwerfen. Das ist dann eine Riesengaudi - für die Teilnehmer und für die Fans.
Maria Mazur
Weitere Informationen
Pro Rinteln e.V. , Marktplatz 7, 31737 Rinteln, Tel. 05751/403987, Fax 403989, pro-rinteln@rinteln.de, www.pro-rinteln.de oder www.draisinen.de.
Erlebnisbahn GmbH & Co. KG, "Schnuppertour" pro Draisine 29,90 Euro für Gruppen ab 2 Personen, "3 Muskel Tour" ab 26,90 Euro pro Person für Gruppen ab 6 Personen, Winterfahrt "Gänsebraten "satt" ab 39,90 Euro pro Person für Gruppen ab 8 Personen, Am Bahnhof Mellensee 3, 15838 Am Mellensee, Tel. 03377/33 00 850, Fax 33 00 860, info@erlebnisbahn.de, www.erlebnisbahn.de.
Entdeckungsreise Vietnam, 18 Reisetage ab 2998 Euro, Wikinger Reisen, Kölner Str. 20, 58135 Hagen, Tel. 02331/904-6, Fax 904-740, mail@wikinger.de, www.wikinger-reisen.de.
Finnische Zentrale für Tourismus, Lessingstraße 5, 60325 Frankfurt, Tel. 069/50070157, Fax 7241725, finnland.info@mek.fi, www.visitfinnland.de.