Corona-Testpflicht für Rückreisende aus Risikogebieten ab Samstag

Rückreisende aus Risikogebieten müssen sich ab dem kommenden Samstag verpflichtend auf eine mögliche Ansteckung mit dem Coronavirus testen lassen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Urlauberin am Strand
Maria Shipakina/Shutterstock.com Eine Urlauberin am Strand

Einreisende aus Risikogebieten sind dazu verpflichtet, sich ab Samstag (08. August 2020) bei der Rückkehr nach Deutschland auf eine mögliche Ansteckung mit dem Coronavirus testen zu lassen. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (40) am Donnerstag während einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Bußgelder.

Spahn sei sich zwar darüber bewusst, dass diese Regelung einem Eingriff in die Freiheiten Einzelner gleichkomme, erinnerte gleichzeitig aber auch daran, dass jeder Bürger für das Wohl anderer eine Mitverantwortung trage. Insbesondere an Flughäfen soll es geeignete Teststationen geben, aber auch für andere Reisende sind entsprechende Alternativen geplant.

Hier gibt es das Buch "Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland"

Test und Quarantäne

Zur vom Robert Koch-Institut (RKI) geführten Liste der Risikoländer zählen unter anderem auch für gewöhnlich beliebte Reiseziele wie Ägypten, die Bahamas oder die Malediven (Stand: 05. August). Eine vollständige Länderliste gibt es auf der Homepage des RKI.

Seit des vergangenen Wochenendes ist es bereits möglich für Rückreisende, sich freiwillig und kostenlos testen zu lassen. Einreisende aus Risikogebieten müssen sich bisher bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden und sich umgehend für 14 Tage in eine häusliche Quarantäne begeben. Alternativ könne ein Test mit negativem Ergebnis vorgelegt werden, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.