Corona-konformer Urlaub: Eine Nacht im Sleepero

Die AZ hat eine Nacht in einem Cubus geschlafen. Mitten in der Natur - das ist ungewohnt, aber eine tolle Erfahrung.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Sleeperoo steht mitten im Wald
ls 4 Das Sleeperoo steht mitten im Wald
Es ist nur zu Fuß erreichbar, das ist aber genau das Schöne.
ls 4 Es ist nur zu Fuß erreichbar, das ist aber genau das Schöne.
Innen ist's erstaunlich bequem und gemütlich.
ls 4 Innen ist's erstaunlich bequem und gemütlich.
Die Snackbox. Alle Materialen sind nachhaltig, der ökologische Fußabdruck ist so gering wie möglich.
ls 4 Die Snackbox. Alle Materialen sind nachhaltig, der ökologische Fußabdruck ist so gering wie möglich.

München/Büdlich - Wer in diesen Zeiten Urlaub machen will, muss viel beachten: Hat das Hotel auf, welche Auflagen gelten, gelten im Zielland Quarantäne-Auflagen?

Viele Deutsche entdecken statt fernen Ländern nun das eigene Land: Urlaub dahoam! Auch die AZ ist im Land unterwegs und stellt ungewöhnliche Urlaubsmöglichkeiten vor. Dieses Mal: Eine Nacht im Sleeperoo im Hunsrück.

Nachhaltiges Übernachten an ungewöhnlichen Orten

Hinter Sleeperoo steckt eine Hamburger Firma, 2017 von Karen Löhnert gegründet. Sie hat die Idee für die "cubes", die Würfel, und überzeugt damit auch Dagmar Wöhrl in der der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen".

Das Konzept: Kleine Würfel stehen an besonderen Orten. Entweder im Wald, am Strand, auf Burgen, Golfplätzen oder Bergwiesen - die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Und: sie sind mit nachhaltigen Materialien produziert. Umweltbewusstes Übernachten ist mit Sleeperoo sehr einfach.

Wir haben uns den Cube am Burgkopf von Büdlich (Rheinland-Pfalz) im malerischen Weinbaugebiet der Mosel ausgesucht. Einmal gebucht, bekommt man per E-Mail und SMS alle relevanten Infos.

Ein Cube mitten in der Natur - ungewöhnlich und herrlich still

Am Anreisetag werden wir vor Ort von unseren netten Hosts empfagen, die den Cube während der Saison betreuen. Alle Cubes sind nicht direkt mit dem Auto anfahrbar, wir müssen vom Parkplatz gut 5 Minuten laufen - ein Kinderspiel. Der Sleeperoo steht mitten im schönsten Mischwald, die Aussicht ist herrlich.

Innen gibt's ein kleines Willkommenspaket mit Snacks und Getränken. Wir dürfen aber auch den Grillplatz unweit des Cubes benutzen, falls wir wollten. Toiletten sind ebenfalls fußläufig zu erreichen, der Cube selber hat natürlich keine.

Und so verbringen wir den Tag mit einer Wanderung in herrlichster Landschaft, genießen am Abend die Stille. Das Bett im Sleeperoo ist unglaublich bequem, sogar eine kleine Leselampe gibt es. Doch die will man eigentlich nicht benutzen, sondern allein den Geräuschen und Eindrücken der Natur lauschen. Selten hat sich eine Nacht so erholsam angefühlt.


Mehr Infos, alle Standorte der Sleeperos und Buchung auf www.sleeperoo.de. Eine Nacht kostet ab 130 Euro, maximal drei Personen können im Cube übernachten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.