Badestrände ohne Ende

Die Ferienorte zwischen Bodrum und Alanya bieten eine einzigartige Ferienwelt aus Sand, Sonne und kristallklarem Wasser.  
Hans-Werner Rodrian |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Nacht entfaltet Bodrum einen ganz besonderen Zauber.
bodrumcarrrental 13 In der Nacht entfaltet Bodrum einen ganz besonderen Zauber.
Bodrum: Blick von der Johanniterfestung St. Peter über die Häuser rund um den Hafen.
srt-Bild/H.W. Rodrian 13 Bodrum: Blick von der Johanniterfestung St. Peter über die Häuser rund um den Hafen.
Kalkan: Malerische Gassen führen durch das Fischerdorf hinab zum Meer.
Mimosa Turkey 13 Kalkan: Malerische Gassen führen durch das Fischerdorf hinab zum Meer.
Auch am Strand von Kemer reiht sich ein Luxushotels ans andere.
az-Archiv 13 Auch am Strand von Kemer reiht sich ein Luxushotels ans andere.
Kemer: Segelboote ankern in der wunderschönen Bucht von Kemer.
bentour 13 Kemer: Segelboote ankern in der wunderschönen Bucht von Kemer.
Wasserfälle von Lara
srt-Bild/H.W. Rodrian 13 Wasserfälle von Lara
Belek: So allein hat man den Traumstrand von Belek selten.
Türkisches Fremdenverkehrsamt 13 Belek: So allein hat man den Traumstrand von Belek selten.
Belek: Im Ferienclub werden die Gäste mit Cocktails begrüßt.
srt-Bild/H. W. Rodrian 13 Belek: Im Ferienclub werden die Gäste mit Cocktails begrüßt.
Side: Das Amphitheater von Side ist das einzige Freistehende der Südtürkei.
srt-Bild/H.W. Rodrian 13 Side: Das Amphitheater von Side ist das einzige Freistehende der Südtürkei.
Side: Der Apollo-Tempel lockt zum abendlichen Spaziergang.
Hannes Gensfleisch 13 Side: Der Apollo-Tempel lockt zum abendlichen Spaziergang.
Ölüdeniz: Glasglares Wasser lädt am berühmtesten Strand der Türkei zum Baden ein.
srt-Bild/H.W. Rodrian 13 Ölüdeniz: Glasglares Wasser lädt am berühmtesten Strand der Türkei zum Baden ein.
Der Ölüdeniz, berühmtester Strand der Türkei, liegt 16 Kilometer von Fethiye entfernt.
srt-Bild/H.W. Rodrian 13 Der Ölüdeniz, berühmtester Strand der Türkei, liegt 16 Kilometer von Fethiye entfernt.
Blick auf das malerische Künstlerdorf Kalkan mit seinem kleinen Hafen.
PR 13 Blick auf das malerische Künstlerdorf Kalkan mit seinem kleinen Hafen.

(srt) Tempel und Theater im Grünen, Badestrände ohne Ende und Fünfsternehotels zum Dreisternepreis: Kein Wunder, dass die türkische Riviera dabei ist, Mallorca als beliebtestes Reiseziel abzulösen. Für alle, die noch unschlüssig sind, wohin es dieses Jahr gehen soll, stellen wir die schönsten Ziele vor. Denn jeder Strandabschnitt an der 600 Kilometer langen Küste zwischen Bodrum und Side hat seine ganz speziellen Freunde

1 Glitzerziel Bodrum

Jugendliche in Istanbul und Hamburg sind sich einig: Ihr Trendziel heißt Bodrum. Zwischen Kreuzritterburg und weißen Würfelhäuschen drängen sich Musikkneipen, Jazzlokale und Fischtavernen direkt am Wasser. Nirgendwo swingt das Leben so wie hier. Bodrum gilt als das St. Tropez der Türkei. In der Monster-Disco Halikarnas spucken marmorne Götterköpfe Laserstrahlen, und im Bazar lockt die breiteste Auswahl falscher Nobelmarken. Was man freilich wissen sollte: Bodrum hat kaum Sandstrand, so ist man auf die Badeboote angewiesen, die täglich entlang der zauberhaften Küste ausschwärmen. Oder man quartiert sich gleich in einer der ruhigen, familiären Nachbarbuchten ein.

2 Segeldorado Marmaris

Üppige Kiefernwälder, kleine Inseln und dazwischen eine Bucht, wie sie schöner kein Landschaftsgärtner modellieren könnte: Marmaris heißt der Traum der Segler. Ein ganzer Wald von Masten wiegt sich vor den prächtigen Palmen an der Promenade. Durch die teppichbehängten Sträßchen zu Füßen des kleinen Burgbergs zieht der Duft von neuem Leder. Kenner meiden die lieblos hochgezogenen Einfachhotels am Weststrand. Mehr Ruhe genießt, wer eins der Clubhotels mit eigenem Strand bucht oder gleich in den Nachbarbuchten Turunc oder Icmeler Quartier bezieht. Noch ein paar Kilometer weiter, in Bozburun, lockt türkische Idylle wie einst: Vom himmelblau gestrichenen Tisch in der einfachen Taverne blickt man auf den kieseldurchsetzten Naturstrand.

3 Lagunenstrand Ölüdeniz

Was gibt es schöneres, als Marmaris auf einem Segelboot zu verlassen? "Mavi Tur" heißt die berühmte Blaue Route entlang der lykischen Küste. Gemütlich tuckert der dickbäuchige Motorsegler von Bucht zu Bucht, während sich die Passagiere an Deck in der kleinasiatischen Sonne räkeln. Einer der schönsten Plätze: Iztuzu. Auf der Sandzunge zwischen offenem Meer und dem Schilf-Labyrinth des Köycegiz-Deltas laichen Meeresschildkröten im Angesicht der antiken Ruinenstadt Kaunos. Am nächsten Tag lockt schon Ölüdeniz, der Lagunenstrand mit dem glasklarsten türkisfarbenen Wasser, das man sich vorstellen kann. Und noch einen Tag später streicht das Boot mit dem Kiel über die versunkene Stadt Kekova, deren antike Straßen deutlich im Wasser zu erkennen sind.

4 Künstlerdorf Kalkan

Bester Platz für einen längeren Aufenthalt an dieser ursprünglichen Küste ist das Künstlerdorf Kalkan. Winzige Straßenlokale schmiegen sich zwischen weißgetünchten alten Holzhäusern; klassische Klaviermusik plätschert sanft über romantische Dachcafés und liebevoll geführte kleine Hotels. Direkt im Dorf hat Kalkan nur Felsstrände. Doch mit dem Dolmus, dem Sammeltaxi, ist man schnell bei den Ruinen des antiken Patara. Und dahinter: 18 Kilometer lang nur Sand, Sand, Sand.

5 Waldgrünes Kemer

Mit der weiten Bucht von Antalya beginnt eine ganz andere Türkei. Kemer heißt der wohl schickste Ort der "Türkischen Riviera". An einer waldgrünen Bucht wuchs inmitten von Orangen und Granatäpfelhainen dieses Musterprojekt der türkischen Tourismusplanung. Eine supermoderne Bergbahn hinauf ins Taurusgebirge ist die Attraktion für Wanderer. Wer hierher kommt, hat aber auch sein Tennis-Racquet dabei, probiert mal Seidenmalerei im Kreativatelier des Clubhotels und wirft sich zum abendlichen Gala-Buffet richtig in Schale: Am besten in Weiß, da wirkt die frische Sonnenbräune doppelt gut.

6 Laras Themenhotels

Ein Hotel sieht aus wie der Kreml, ein anderes wie die untergegangene Titanic: Genau, Sie sind in Lara, dem Badevorort der Küstenhauptstadt Antalya. Nirgendwo an der türkischen Riviera sind die Preise so scharf kalkuliert, die Hotels so perfekt mit Riesenrutschen und Wellnesszentren ausgestattet. Flair darf bei Riesenherbergen von bis zu 4000 Gästen freilich niemand erwarten und Ruhe auch nicht - der Flughafen liegt schräg hinter den Hotels.

7 Stranddorado Belek

50 Luxushotels im Pinienwald, und von keinem aus sieht man die anderen: Das ist Belek, die touristische Vorzeigeregion der Türkei. Auch Design-Herbergen wie das stylische "Adam & Eve" und zehn Golfplätze können freilich nicht verbergen, dass es kein wirkliches Zentrum oder gar ein gewachsenes Dorf gibt. Dafür einen tollen Strand - mehr als zwölf Kilometer lang lockt er Wasserratten und Strandläufer gleichermaßen.

8 Historisches Side

Welcher Ferienort hat schon ein eigenes Amphitheater vor dem Dorftor? Side hat's. Riesig und rund steht es da in den Sanddünen. Grandios ist der Blick von den obersten Stufen: Spielzeuggroß wirken die Menschen in den malerischen Gassen, die alle hinaus münden auf das blaue Meer. Bis zum Horizont ziehen sich beiderseits des kleinen Orts die riesigen Strandsicheln samt komfortablen Hotels und einer nagelneuen Strandpromenade. Flach und kinderfreundlich läuft das Meer auf den grobkörnigen Sand aus. Am schönsten ist Side abends in der Vor- und Nachsaison, bei einem kleinen Spaziergang hinaus zum Apollo-Tempel. Unvermittelt erheben sich fünf schneeweiße Säulen am Ende der Landzunge, dahinter verschwindet die Sonne im Abendrot. Kann Badeurlaub schöner sein?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.