Rückblick auf den AZ-Wandertag: Von Schönau zum Jenner – Seien Sie nächstes Mal dabei!

Der diesjährige AZ-Wandertag führte die Teilnehmer in die malerische Region um den Königssee. Trotz anfänglicher Regentropfen bei der Ankunft am Königssee wurde es ein toller Tag für alle.
Inmitten majestätischer Berglandschaft.
Inmitten majestätischer Berglandschaft. © Johann Maria Speckmaier

Die Abendzeitung hatte wieder zum Wandertag gebeten: Michael Mair, der Vertriebschef der Abendzeitung und erfahrene Bergfex, nahm diejenige Wandergruppe unter seine Fittiche, die besonders hoch hinaus wollte: Sie hatten sich vorgenommen, die anspruchsvolle 1.200-Höhenmeter-Tour vom Tal aus zu meistern. 

Vielfältige Wanderoptionen für jede Konditionsstufe

Eine zweite Gruppe hatte sich für die moderatere 600-Höhenmeter-Variante ab der Mittelstation oder den malerischen Höhenweg entschieden. Tatsächlich bietet das Wandergebiet rund um den Jenner, eines der vielseitigsten in Berchtesgaden, für jede Konditionsstufe passende Routen.

Wandertag am Jenner: Atemberaubende Ausblicke und tolle Landschaften.
Wandertag am Jenner: Atemberaubende Ausblicke und tolle Landschaften. © Christine Rahm

Gemeinsames Ziel und kulinarische Genüsse am Carl-von-Stahl-Haus

Höhepunkt der Tour war der atemberaubende "Königsblick" vom 1.874 Meter hohen Jenner-Gipfel. Das gemeinsame Ziel aller Wanderer war jedoch das Carl-von-Stahl-Haus auf 1.736 Metern Höhe. Dort erwarteten die Gruppe nicht nur eine wohlverdiente Rast, sondern auch kulinarische Highlights wie Hirschgulasch, Kaspressknödel und Kaiserschmarrn. Die waren für Abonnentinnen und Abonnenten der Abendzeitung sogar kostenlos, die AZ hatten ihnen ein Gratispaket spendiert, das die Hin- und Rückfahrt im Berr-Bus, einen Verzehrgutschein über 20 Euro sowie die Berg- und Talfahrt mit der Jenner Gondelbahn beinhaltete.

Köstliche Knödel und herzhaftes Essen für hungrige Abenteurer.
Köstliche Knödel und herzhaftes Essen für hungrige Abenteurer. © Christine Rahm

Spektakuläre Ausblicke und der Aufstieg zum Gipfel

 Zur Mittagszeit riss die Wolkendecke auf und gewährte eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegenden Gebirgszüge, allen voran den majestätischen Watzmann. Der Rückweg führte über den Höhenweg zur Jenner-Bergstation, von wo aus viele Teilnehmer noch den Gipfel erklommen, bevor es mit der Gondel zurück ins Tal ging.

Das Wandergebiet rund um den Jenner ist eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete in Berchtesgaden.
Das Wandergebiet rund um den Jenner ist eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete in Berchtesgaden. © Jennerbahn

Abschied bei Sonnenschein und Vorfreude auf den nächsten AZ-Wandertag

Der gelungene Wandertag endete bei strahlendem Sonnenschein im Tal, wo sich die Gruppe mit einem traditionellen Schnapserl verabschiedete. Die sichere Heimfahrt übernahm Busfahrerin Steffi, die alle Teilnehmer wohlbehalten zurückbrachte.

Michael Mair und die Abendzeitung freuen sich bereits jetzt auf den nächsten AZ-Wandertag im Herbst und danken allen Teilnehmern für einen erlebnisreichen Tag in den Berchtesgadener Alpen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.