Auf Wolke Sieben - hoch hinaus fürs Jawort

Heiraten in luftiger Höhe: Riesenrad, Heißluftballon oder Berggipfel - wir stellen sechs Angebote für schwindelfreie Jasager vor.
Sabine Metzger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

41,5 Meter überm Wattenmeer
Zuverlässig weist der rot-weiß gestreifte Leuchtturm von Pellworm den Seefahrern den Weg. Mehr als 3500 Paare haben sich dort in den vergangenen 15 Jahren das Jawort gegeben. Sie sind wacker die 140 Stufen in die Turmspitze gestiegen, um sich von Kapitän Wilfried Eberhardt nach Seemannsart trauen zu lassen. Besonders romantisch und daher auch besonders beliebt sind die Trauungen in Vollmondnächten (www.leuchtturm-hochzeit.de, ab 565 Euro).

135 Meter Über London
Wer am Hochzeitstag etwas „Luftiges“ erleben möchte, der mietet eine Glaskapsel im größten Riesenrad Europas und entschwebt im London Eye in den siebten Himmel. Die klimatisierten Glaskabinen für je 25 Leute erheben sich bis zu 135 Meter über die Erde. Mit in der blumengeschmückten Trauungskabine sind zwei Butler, die die Brautleute und ihre Gäste versorgen. (www.londoneye.com, wochentags ab ca. 3250 Euro, am Wochenende ab ca. 3500 Euro).

800 Meter über Dresden
Mit einem roten, herzförmigen Ballon geht das Brautpaar samt Pfarrer in Sachsen für knapp zwei Stunden auf Trauungsfahrt in den siebten Himmel. Der Wind gibt die Richtung vor. Doch egal ob West- oder Ostwind, die Brautleute fahren hoffentlich in jedem Fall ihrem Glück entgegen (www.skyheart.de, 795 Euro für zwei Personen, 995 Euro für vier Personen).

203 Meter über Berlin
Eine Stunde lang können heiratswillige Berlin-Fans den Barbereich im Berliner Fernsehturm für ihr Jawort reservieren - immerhin 203 Meter über Normalnull. Nach der feierlichen Trauungszeremonie geht es dann noch einmal höher hinauf, nämlich genau 21 Stufen ins Drehrestaurant Sphere auf 207 Meter Höhe zum Hochzeitsempfang mit fantastischem Ausblick auf die Hauptstadt und in die gemeinsame Zukunft (www.tv-turm.de, ab 600 Euro).

2962 Meter über Deutschland
Hand in Hand steht das Brautpaar vor dem goldenen Gipfelkreuz auf der Zugspitze in fast 3000 Meter Höhe. Nirgends in Deutschland ist man dem Himmel näher. Möglich macht es das Standesamt Garmisch-Partenkirchen. Bevor man einen Termin vereinbaren kann, muss man an seinem Wohnsitz die Eheschließung anmelden. Dann geht es an die Terminabsprache mit dem Standesamt in Garmisch-Partenkirchen - allerdings frühestens sechs Monate vor dem Termin! (www.garmisch-partenkirchen.de, standesamt@gapa.de, ab 150 Euro plus Gebühren und Berg- und Talfahrt).

Wie im Himmel
In einem Flugzeug, aber garantiert ohne Turbulenzen können flugbegeisterte Paare in Stölln, ca. 100 Kilometer nordwestlich von Berlin, heiraten. Trauungsort ist die „Lady Agnes“, ein historisches Langstreckenflugzeug vom Typ Iljuschin IL 62, das 1989 spektakulär auf dem nur 860 Meter kurzen Segelflugplatz gelandet war. Einzige Einschränkung: Der eineinhalbstündige „Flug“ in die Ehe spielt sich am Boden ab - aber eben doch im Flieger und Richtung Wolke sieben (www.otto-lilienthal.de, 180 Euro plus Gebühren).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.