Alles nur geklaut - Die schönsten Fake-Sehenswürdigkeiten der Welt

Sehnswürdigkeiten wie den Eifelturm oder die Freiheitsstatue kennt jedes Kind. Ihre Einzigartigkeit macht sie Berühmt. Doch sind sie wirklich so einzigartig?
von  AZ
Der weltberühmte Eiffelturm in Paris und der Tokyo Tower in Japans Hauptstadt unterscheiden sich kaum und das obwohl zwölf Flugstunden zwischen ihnen liegen. Der eine entstand 1887, der andere 1958, der eine ist aus Schmiedeeisen, der andere aus Stahl.
Der weltberühmte Eiffelturm in Paris und der Tokyo Tower in Japans Hauptstadt unterscheiden sich kaum und das obwohl zwölf Flugstunden zwischen ihnen liegen. Der eine entstand 1887, der andere 1958, der eine ist aus Schmiedeeisen, der andere aus Stahl. © Pixabay

Sehnswürdigkeiten wie den Eifelturm oder die Freiheitsstatue kennt jedes Kind. Ihre Einzigartigkeit macht sie Berühmt. Doch sind sie wirklich so einzigartig?

Ein zweiter Petersdom? Eine Freiheitsstatue, die nicht in New York steht? Mittlerweile findet man viele Kopien von berühmten Sehenswürdigkeiten an Orten, an denen man sie allesandere als erwartet und oft sind die Fake-Sehnswürdigkeiten von den Originalen nur schwer zu unterscheiden. Das Hotelbewertungs- und buchungsportal HolidayCheck hat die schönsten Fake Sights weltweit zusammengestellt. In unserer Bildergalerie finden sie die Originale und ihre Kopien. Können Sie sie unterscheiden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.