Ab 3. Oktober ist Kufstein wieder fest in bayerischer Hand
Jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit – am 3. Oktober – zieht es besonders viele Landsleute nach Kufstein. Das ist für viele eine liebgewonnene Tradition und dann verwandelt sich die Festungsstadt in eine Art "bayerische Außenstelle". Heuer fällt der Nationalfeiertag ideal für ein langes Wochenende in den Bergen.

Darum ist das Kufsteinerland das perfekte Ausflugsziel
Die Festungsstadt Kufstein lockt mit der berühmten Tiroler Gemütlichkeit, kulinarischen Schmankerln, Shoppingerlebnis, Wander- und Kulturerlebnis und am Tag der Deutschen Einheit mit einem eigenen Herbst-Genusstag – ein Ausflugsziel, das wie gemacht ist für einen Feiertag oder ein verlängertes Wochenende.

Mit der Bahn zum Spar-Tarif nach Kufstein
Kurze Wege in die und in der Stadt sowie die attraktive Anreise mit der Bahn zum Spar-Tarif – der Hauptbahnhof Kufstein liegt zwar in Österreich, ist aber tariflich in den Geltungsbereich des Bayern-Tickets und auch in das MVV-Gesamtnetz integriert.

Großartige Gastgeber und Gastgeberinnen
Die Tiroler Gastfreundlichkeit kommt gut an – ob in Innenstadtlokalen, Stadthotels in Kufstein, Unterkünften in den Kufsteinerlandgemeinden oder auf den vielen Ausflugshütten am Berg: Man versteht sich, die Bayern fühlen sich hier wohl und sind besonders gern gesehene Gäste.
Irgendwas ist immer los
Das Kufsteinerland steht für Naturerlebnis und Kulturgenuss. Tagsüber draußen in der Natur, abends tolle Kulturveranstaltungen aller Art. Hier einige Beispiele:
- Freitag, 3. Oktober 2025
Herbst-Genusstag in Kufstein, ab 10:00 Uhr
Stadtführung Kufstein – Die Perle Tirols, 11:00 Uhr
Tiroler Festspiele in Erl, Ausklang 2, 19:00 Uhr
Tiroler Abend im Erlerwirt, Erl, 20:00 Uhr - Samstag, 4. Oktober 2025
Ebbser Bauermarkt, 09:00 Uhr
Passionsspiele Erl, 13:30 Uhr
Tiroler Festspiele Erl, Ausklang 3, 18:00 Uhr
glück.tage – Raoul Schrott live in Thiersee 19:30 Uhr
Die Liebe zu den Bergen
Raus in die Natur und den Herbst in vollen Zügen in traumhafter Naturkulisse genießen: Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, tolle Ausflugsziele – und alles gut und schnell erreichbar. Frühstück am Berg oder Einkehr nach dem Tag in der Natur – schmecken tut’s überall.
Acht Almen, die man erwandert und erlebt haben muss:
- Kranzhornalm
- Ackernalm
- Brentenjochalm
- Pendlinghaus
- Kala Alm
- Aschingeralm
- Stoana Alm Erl
- Weinbergerhaus
Top-Ausflugsziele für die ganze Familie
Ein Wochenende ist schnell herum. Es gibt viel zu sehen und viel zu erleben:
- Die Festung Kufstein
Das Wahrzeichen der Festungsstadt ist mit dem Museumsbetrieb immer ein Erlebnis. Gewusst? Die Geschichte der Festung Kufstein ist eng mit der Geschichte von Bayern verbunden. Historisch betrachtet war die Festung in ihrer Geschichte länger bayerisch als tirolerisch. - Riedel Glas – Tiroler Glashütte
Die weltberühmte Glasmanufaktur ist in Kufstein zu Hause. Wochentags kann man den Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen – Museum gibt es auch und natürlich den Flagship-Store und ein Outlet. - Der Fohlenhof Ebbs
Einen Besuch am weltberühmten Haflingergestüt in Ebbs lieben nicht nur die Kinder. Beim Gang durch die Stallungen oder auf der Koppel sind die imposanten Tiere hautnah zu sehen. - Käserei Plangger
Im Kufsteinerland gibt es eine besondere Dicht an Heumilchkäsereien – die Käseproduktion hat hier große Tradition. Eine der größten Schaukäsereien ist die Käserei Plangger mit ihrem Felsenkeller. - Crownhill Destillerie
Wer es gern hochprozentig mag, der sollte einen Besuch in der Crownhill Destillerie in Schwoich einplanen – bemerkenswert, was hier an edlem Hochprozentigem produziert wird – Single Malt, Rum, Brandy, Gin, Edelbrände… - Naturerlebnis Kaisergebirge
Der berühmte Kaiserlift fährt heuer bis 2. November! Die Fahrt hinauf muss man bei einem Kufstein-Besuch gemacht haben. Oben angekommen? Einkehr, Wanderrouten, Bergtouren – Natur pur abseits von Massentourismus.

Shopping und Bummeln
Die historische Altstadt mit der Römerhofgasse lädt zum Schlendern ein. Kleine Boutiquen, Tiroler Handwerk, Glaskunst oder die Shops in Kufstein, Galerien und Inntalcenter machen das Einkaufen zum Vergnügen. Direkt am Inn oder am unteren Stadtplatz lässt sich das Flair der zweitgrößten Stadt Tirols besonders schön genießen – mit Mehlspeisen, Kaffeekultur oder einem Apéro.
Fazit
Auch wenn Kufstein die zweitgrößte Stadt Tirols ist – für Menschen aus dem München und Großraum München ist ein Wochenende in Kufstein und dem Kufsteinerland ja doch ein (besonders lohnender) Ausflug aufs Land. Genau das macht, mit dem Mix aus urbanem Flair und der tollen Natur ringsum, den besonderen Zauber aus. Wir mögen das!
Zimmer buchen Sie am besten direkt über die Website des Tourismusverbandes Kufsteinerland. Hier gelangen Sie zur Buchungsseite: www.kufstein.com