20 x 2 Karten für "Napoleon und Bayern"
Fahren Sie mit der AZ und der Deutschen Bahn zur Bayerische Landesausstellung 2015 „Napoleon und Bayern“ nach Ingolstadt! Wir verlosen 20 x 2 Eintrittskarten inklusive Bayerntickets zum "Gründer des Königreichs".
Ingolstadt - Die Bayerische Landesausstellung 2015 ist ein Besuchermagnet: Bereits 75 000 Besucher wollten das Drama des französischen Kaisers und seines Verbündeten im Neuen Schloss Ingolstadt sehen. Nach dem großen Ansturm der Schulen im Juli sind in den Sommerferien die Gruppenanmeldungen zurückgegangen, doch die Zahl der Einzelbesucher ist gestiegen. Über 1 000 Besucher pro Tag sind keine Seltenheit. Was die Ausstellungsmacher besonders freut: Viele Familien nutzen „Napoleon und Bayern“ als Ausflugsziel.
Die Abendzeitung und die Deutsche Bahn verlosen für Samstag, den 5. September 2015, 20 x 2 Eintrittskarten nebst einer exklusiven Führung durch die Bayerische Landesausstellung 2015 „Napoleon und Bayern“ – inklusive Bayern-Tickets, mit denen auch die Busse in Ingolstadt genutzt werden können. Morgens bequem mit der Bahn nach Ingolstadt, zur Bayerischen Landesausstellung „Napoleon und Bayern“ – und nach der etwa 70 minütigen Führung zurück, wann immer Sie individuell fahren wollen.
Und das alles kostenlos: 40 AZ-Leser kommen in den Genuss dieses besonderen „Kultur-Pakets“ der Abendzeitung und der Deutschen Bahn. Die Ausstellung, die vom Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Armeemuseum und der Stadt Ingolstadt veranstaltet wird, ist noch bis zum 31. Oktober im Neuen Schloss zu sehen.
Übrigens – wer am 5.9. keine Zeit hat und sich aber trotzdem für eine Fahrt zu Napoleon nach Ingolstadt interessiert: Bei der Anreise mit dem „Bayern- Ticket“, das bis zu fünf Personen in allen DB-Nahverkehrszügen und Verkehrsverbünden im Freistaat nutzen können (23 Euro plus 5 Euro je Mitfahrer), ist die Fahrt im Linienbus inbegriffen. Für Fahrer aus München empfiehlt sich das „Regio - Ticket München – Nürnberg“, das ebenfalls von bis zu fünf Personen genutzt werden kann und für beliebig viele Fahrten in DB-Nahverkehrszügen auf den Strecken München Hbf – Ingolstadt, Hbf – Nürnberg Hbf und Treuchtlingen – Ingolstadt Hbf gilt (20 Euro plus 5 Euro je Mitfahrer).
Die Tickets gibt es online unter www.bahn.de sowie an DB Automaten und DB Verkaufsstellen. Gegen Vorlage eines tagesaktuellen Bayern- Tickets oder Regio-Tickets München-Nürnberg erhalten alle Mitfahrer beim Kauf einer Eintrittskarte für Erwachsene zwei Euro Rabatt auf den Ausstellungspreis. Das gilt ebenfalls für Kunden, die mit einem Wochenendticket oder Querdurchs- Land-Ticket der DB angereist sind. Reisende aus dem Großraum Ingolstadt nutzen zur Anreise am besten den INVG-Verbundtarif (www.invg.de), sie können dann mit nur einem Ticket Bus und Bahn fahren.
Im Zeitraum der Ausstellung bietet die Bahn den Besuchern im Neuen Schloss die Möglichkeit, mit dem „Sparpreis Kultur“ günstig nach Ingolstadt anzureisen. Den Sparpreis Kultur erhalten Reisende nur bei gleichzeitigem Kauf oder Vorlage einer Eintrittskarte zur Ausstellung in allen DB Reisezentren und DB Agenturen, solange der Vorrat reicht. Besucher können mit dem „Sparpreis Kultur“ im ICE/EC/IC ab allen Bahnhöfen in Deutschland innerhalb von drei Tagen nach Ingolstadt und wieder zurück fahren (2. Klasse ab 39 Euro; 1. Klasse ab 49 Euro). Bis zu vier Mitfahrer sparen jeweils 10 Euro. Die Anmeldung zu Führungen kann telefonisch erfolgen: 0 821 – 450 574 57.
Wer am 5.9.2015, dem AZ- & DB- „Kultursamstag“, dabei sein möchten, schreibt eine Mail mit dem Stichwort „Napoleon“ an marketing@az-muenchen.de – bitte Name, Adresse und Telefonnummer angeben!
Unter allen Einsendungen werden 20 x 2 Gewinner ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist Dienstag, der 1. September 2015.
- Themen:
- Deutsche Bahn AG