Zero Training: So funktioniert der Fitnesstrend aus Japan

Mit nur fünf Minuten Training am Tag den Körper straffen? Klingt utopisch, soll aber mit dem japanischen Fitnesstrend "Zero Training" funktionieren. Das steckt dahinter.
| (ncz/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Mit der "Zero Training"-Methode soll man mit nur fünf Minuten Zeitaufwand täglich den Körper straffen können.
Mit der "Zero Training"-Methode soll man mit nur fünf Minuten Zeitaufwand täglich den Körper straffen können. © miya227/Shutterstock.com

Den Körper straffen, Fett verlieren und die Muskeln kräftigen - all das will das sogenannte "Zero Training" mit nur fünf Minuten täglichem Zeitaufwand schaffen. Der in Japan entstandene Fitnesstrend soll mit minimalem Aufwand beim Abnehmen helfen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die japanische Fitnesstrainerin Tomomi Ishimura gilt als Entwicklerin der Methode und beschreibt in ihrem Buch "The Zero Training Method", dass das Training darauf abzielt, den Körper zu straffen und unter anderem Muskelschmerzen zu bekämpfen, indem man den Körper in seine "Nullposition" zurückbringt. Laut Ishimura liegt es vor allem an unserer schlechten Körperhaltung, dass unser Körper mit dem Alter erschlafft und Fett ansammelt.

Wie funktioniert das "Zero Training"?

Die Workout-Methode konzentrieren sich auf fünf wesentliche Körperteile, die nicht immer genügend Beachtung bekommen: der Nacken, die Schultern, der Rücken, die Hüfte und die Füße. Für die Übungen legt man sich in Rückenlage auf den Boden, etwa auf eine Yogamatte. Idealerweise bringt man den Körper mit Kissen in eine leicht aufrechte Haltung und legt die Arme seitlich des Körpers ab - das ist die Neutralnullstellung unseres Körpers. Großes Augenmerk wird bei den Übungen auf die Atmung gelegt, ähnlich wie beim Yoga oder Pilates. Auf ihrem Instagram-Account erklärt Tomomi Ishimura die verschiedenen Übungen im Detail.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Wie effektiv ist die "Zero Training"-Methode wirklich?

Tomomi Ishimura behauptet, dass es mit der "Zero Training"-Methode möglich sei, abzunehmen und bis zu sieben Zentimeter Taillenumfang zu verlieren. Ob diese Methode wirklich dafür sorgt, dass man Fett abbaut und Gewicht verliert, ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

Dennoch können wir davon profitieren, unseren Körper regelmäßig in die Neutralnullstellung zu bringen. Denn eine gute Körperhaltung lindert Rückenschmerzen und andere Beschwerden. Leichte Dehn- und Muskelübungen helfen zudem dabei, achtsamer zu sein, und sorgen so für ein besseres Körpergefühl.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare