Besserer Sex? Warum Männer täglich spazieren gehen sollten

Mehr Schlaf und besserer Sex? Ein täglicher Spaziergang kann wahre Wunder bewirken - auch beim Mann. Warum, verrät Fitnessexperte Yves Benchimol im Interview.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein täglicher Spaziergang kann in vielerlei Hinsicht wahre Wunder beim Mann bewirken.
Ein täglicher Spaziergang kann in vielerlei Hinsicht wahre Wunder beim Mann bewirken. © Jasminko Ibrakovic/Shutterstock.com

Im Movember - eine Wortkreation aus "Moustache" und "November" - dreht sich alles um die Gesundheit des Mannes. Das Thema Sport und Bewegung spielt dabei eine große Rolle. Welchen Effekt bereits ein täglicher Spaziergang mit sich bringt, weiß Yves Benchimol, Fitnessexperte und Gründer der Geh-Motivations-App WeWard. Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news liefert er fünf erstaunliche Gründe, warum Man(n) täglich spazieren gehen sollte:

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Endlich erholsamer Schlaf

"Fast ein Fünftel der Männer in Deutschland schläft schlecht. Wissenschaftler bestätigen: Durch frische Luft und Bewegung beim Spazieren wird der Körper ausgelastet, es werden Glückshormone ausgeschüttet und Stress wird abgebaut. Dadurch fällt man schneller in einen erholsamen Schlaf. Bei regelmäßiger Bewegung erhöht sich die Schlafqualität um bis zu 65 Prozent."

Glücklich durch Spazieren

"Leistungsdruck und ständige Erreichbarkeit schlagen aufs Gemüt. Spaziergänge an der frischen Luft wirken sich nachweislich positiv auf unsere Lebenszufriedenheit, unser Selbstwertgefühl und unsere Stimmung aus. Einige Wissenschaftler behaupten sogar, dass Spaziergänge an der frischen Luft bei der Behandlung leichter bis mittelschwerer Depressionen ebenso wirksam sein können wie Antidepressiva."

So lebt Man(n) länger

"Laut des statistischen Bundesamtes beträgt die Lebenserwartung von Männern 78,5 Jahre. Bei Frauen sind es 83,4 Jahre. Die gute Nachricht: Männer können ihre Lebenserwartung erhöhen, denn Spaziergänger und Läufer haben ein um 25 bis 40 Prozent geringeres Risiko, vorzeitig zu sterben, und leben etwa drei Jahre länger als Nicht-Läufer."

Tschüss Männergrippe

"Was für Frauen wie Melodramatik wirken mag, hat einen ernsten Hintergrund: In ihrer Infektabwehr sind Männer unterlegen. Keime erwischen sie häufiger und schwerer. Ein Spaziergang stärkt das Immunsystem und senkt das Erkältungsrisiko."

Wer spaziert, kann länger (und besser)

"Und das beste zum Schluss: Studien zeigten, dass schnelles Gehen oder Walken nach einem halben Jahr zu 30 Prozent mehr Sex, 26 Prozent mehr Orgasmen und einem besseren Durchhaltevermögen führt. Auch Erektionsstörungen lassen sich oft schon durch moderate Bewegung beheben."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.