Achtung bei Winterreifen: Dieses Symbol muss ab Oktober vorhanden sein

Die Übergangsfrist für Winterreifen, die nur die Buchstaben M+S tragen, ist abgelaufen. Ab dem 1. Oktober ist das Alpine-Symbol Pflicht. Wer bei winterlichen Verhältnis mit Reifen ohne diese Kennzeichnung erwischt wird, muss ein Bußgeld zahlen.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Symbol ist seit dem 1. Oktober 2024 Pflicht bei Winterreifen.
Dieses Symbol ist seit dem 1. Oktober 2024 Pflicht bei Winterreifen. © imago/Guido Schiefer / IMAGO/Guido Schiefer

Von O bis O, von Oktober bis Ostern sollte man laut altem Merkspruch das Auto mit Winterreifen ausstatten. Pünktlich zum Start der O-Saison gilt nun eine neue Regel für Winterreifen. Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen im Straßenverkehr nur noch Reifen genutzt werden, die das sogenannte Alpine-Symbol eingeprägt haben. Dabei handelt es sich um einen stilisierten Berg mit drei Gipfeln. In der Mitte des Bergpiktogramms ist eine Schneeflocke zu sehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Alpine-Symbol ersetzt die alte Kennzeichnung M+S. Die beiden Buchstaben stehen für "Matsch" und "Schnee" (engl. Mud and Snow).

Übergangsfrist für Reifen mit M+S läuft aus

Seit dem 1. Januar 2018 müssen alle neuen Winter- oder Ganzjahresreifen das Alpine-Symbol tragen. Für Modelle, die vor 2018 gekauft wurden und deshalb nur mit M+S beschriftet sind, galt eine Übergangsfrist. Die ist mit dem 30. September 2024 abgelaufen.

Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht. Nur situativ müssen Autofahrer bei winterlichen Verhältnissen Reifen mit wetterfesten Profilen aufgezogen haben. Wer bei Glätte und Schneematsch mit Reifen erwischt wird, die statt dem Bergsymbol die Buchstaben M+S tragen, muss ein Bußgeld von 60 Euro zahlen. Dazu kommt noch ein Punkt in Flensburg. Dies gilt natürlich auch, wer im Winter mit Sommerreifen fährt.

In manchen anderen Ländern herrscht hingegen in gewissen Zeiträumen eine Winterreifenpflicht. Hier ist man ebenso auf der sicheren Seite, wenn man ein Alpine-Symbol vorweisen kann.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.