Tradition trifft Pep

Klassischer, dezenter und reduzierter, an Traditionen angelehnt, aber dennoch modisch aktuell – so kann man die Wiesnmode heuer beschreiben.
Bester Stellvertreter dafür: das LODENFREY Wiesndirndl.
Thema des Jahres 2013 ist das Hirschmotiv. Hirschfamilien springen lustig auf Glückskleewiesen über den Stoff, der aus reiner Baumwolle exclusiv für LODENFREY gewebt und bedruckt wurde.
Erhältlich ist das Dirndl in den angesagten Rocklängen 70 cm und 85 cm und IN 10 FARBEN:
Marineblau/ Bleu, Taupe/Rosé, Blutrot/Rosé, Tannengrün/Bleu und Ton in Ton in Himmelblau, Schoko, Rosé, Grau, Beere und Maigrün.
Angesagt ist auch diese Länge: kniebedeckend kurz.
DIE SCHÜRZE: generell 2 cm kürzer als das Kleid.
DIE BLUSE: individuell passend zum Typ der Kundin und dem Dirndlausschnitt. Bei den Materialien darf kombiniert werden – zu Klassikern wie Baumwolle oder Leinen gesellen sich peppige Seiden- oder Spitzenschürzen. Zu festlichen Anlässen dominieren Seide und Halbseide, gern von Hand bestickt oder mit Borten und Pailletten verziert.
Ganz wichtig natürlich auch DIE SCHUHE, von Ballerinas über Pumps bis hin zu High-Heels, Hauptsache: harmonisch.
ACCESSOIRES?Weniger ist mehr lautet die Devise, ein ausgefallener Halsschmuck oder Ohrringe, dazu ein kleines Täschchen für das Nötigste.
Und auf alle Fälle: Hut! Dieses Jahr möglichst witzig und ausgefallen - mit langen Federn, Leoprints mit bunten Kordeln und farbigen Details.
LODENFREY München am Dom, www.lodenfrey.com