Trachten sind nicht nur Wiesn-tauglich
Irgendwie ist alles schon einmal dagewesen. Schlaghosen, weiße Carmen Blusen, Riemchensandaletten - ein Gefühl von Nostalgie und Heimat breitet sich aus. Grund genug, bei dem Stichwort Heimat die Trachtenmode gedanklich zu durchstöbern und auf Straßentauglichkeit zu untersuchen. Wollen wir schauen, wie Trachtenblazer und Lederhosen in Ihren Alltag passen?
Dirndl: Wohin darf ich das Trachtenkleid tragen?
Südlich des Weißwurschtäquators passt das schicke, feminine Kleid zu jedem Anlass – außer es handelt sich um weltlichere Ereignisse oder um den Job in der Bank. Zum Brunch mit Freunden und auf dem Dorf durchaus auch zum Tanz oder Wochenmarkt. Mit dem Mieder und dem passenden Trachten-BH - der übrigens immer außerhalb der Wiesen passt, bessere Push-ups gibt es kaum - sorgt ein Dirndl für eine bezaubernde Figur bei jeder Frau. Im Norden darf das Dirndl auch getragen werden, aber hier empfiehlt sich nicht die klassische lange Variante, sondern eher das Midi- oder gar Minimodell. Frau zeigt hier Bein, das gefällt. Eine große Auswahl gibt es beispielsweise auf www.alpenclassics.de.
Lederhosen: Besonders bei Hikern beliebt
Das mag jetzt sehr weit hergeholt klingen, dennoch ist es wahr: Lederhosen erfreuen sich wieder immer größerer Beliebtheit unter Wanderfreunden. Die Hosen müssen Sie nicht waschen. Sie will getragen werden. Es ist eine Investition für das Leben. Wenn Sie einen Job haben, bei dem Sie Ihre Kleidung frei wählen dürfen und robuste Hosen für draußen brauchen, ist die Lederhose Ihre. Keine Angst, die stinken nicht, sind wahnsinnig bequem und kühlen im Sommer, wärmen im Winter. Für die freien Beine gibt es dann die passenden Stulpen bei eisigen Temperaturen.
Carmen Bluse: romantisch-sexy, einfach weiblich
Weiße Blusen unter dem Dirndl haben Tradition. Gerade die schulterfreie Carmen Bluse ist unter jüngeren Damen sehr beliebt. Die bloße Haut wirkt verführerisch und die Rüschen sorgen für eine große Portion Romantik. Dieser Trend passt absolut mit dem Sommertrend Off-Shoulder 2019 zusammen. Genauso die weißen Blusen aus Leinen, Baumwolle und anderen Naturfasern mit Spitze und verträumten Häckelborten. Eine Carmen Bluse können Sie hip mit einer angesagten, gelöcherten Jeans paaren, sinnlich zu einem geblümten Rock anziehen oder aber Job tauglich unter eine Weste zum schwarzen Hosenanzug kombinieren.
Trachtenblazer: Er ersetzt jede Übergangsjacke
Haben Sie einen Trachtenblazer im Schrank? Klasse, dann sparen Sie bares Geld, weil Sie nicht jedem Trend für Übergangsmode hinterher hechten müssen. Ein solcher Blazer ist wunderbar weiblich tailliert und passt sowohl zu Kleidern und Röcken, als auch zu Hosen. Weil der Blazer an sich eher schick ist, darf er unbedingt auch international zu jedem Anlass getragen werden.
Trachtenmode außerhalb der Wiesn - nicht nur, was Sie denken
Psst: Das mit dem BH haben wir schon verraten. Aber auch die Socken sind wahnsinnig bequem und robust. Bei den Damen sind die schmuckvollen Kniestrümpfe ein hübsches Accessoire für Herbststiefel. Westen und Hemden sind bei den Herren meistens sehr viel weiter geschnitten als in üblichen Läden, wer hier mit einer stabilen Figur schicke Hemden sucht, wird für den Blick über den Tellerrand belohnt.
Wenn Sie Fan von der Qualität der Trachtenmode geworden sind und Ihren Weg gefunden haben, sie in Ihren Modealltag zu integrieren, wagen Sie gerne den nächsten Schritt und probieren einmal die Trachtenschuhe an. Es lohnt, versprochen.
- Themen: