So sind Sie für jeden Anlass perfekt gekleidet

Ob Hochzeit, Geschäftsessen, Familienfeiern oder das erste Date: Wichtige Anlässe erfordern einen speziellen Stil, wenn es um die Kleidung geht. Worauf es ankommt - ein Überblick.
von  AZ
Mischung aus elegant und leger: das gilt auch für das Outfit bei einem Geschäftsessen.
Mischung aus elegant und leger: das gilt auch für das Outfit bei einem Geschäftsessen. © imago/Estened61

Wer nicht unangenehm auffallen möchte, der sollte sich im Voraus genau informieren, welche Garderobe zu welchem Event als angemessen gilt. Mit den folgenden Tipps werden Sie nie mehr under- oder overdressed sein.

Die Hochzeit

Der schönste Tag im Leben ist besonders für das Paar selbst ein Anlass, um sich den einen oder anderen Gedanken um das Outfit zu machen. Gerade auf Hochzeiten werden laufend Fotos gemacht und es wird sogar gefilmt. Wenn hierbei auch die Gäste eine gute Figur machen möchten, so sollte die Kleidung eine Mischung aus elegant und leger sein.

Natürlich kommt niemand in einer Jogginghose zur Hochzeit; allzu figurbetont sollte die Kleidung allerdings ebenso wenig sein. Vergessen Sie niemals, dass auf einer Hochzeit viel geschlemmt wird. Findet das Fest direkt im Anschluss an die Trauung statt, verbringen Sie vielleicht sogar viele Stunden in der Kleidung. Mit hochwertiger Garderobe von JJ's House, die speziell für diese Anlässe hergestellt wurde, sind Sie immer gut gekleidet - speziell auf Hochzeiten. Die Stücke bestechen durch angenehme Stoffe und vorteilhafte Schnitte, in den Sie sich den ganzen Tag über wohlfühlen können.

Für das Hochzeitskleid und den Anzug des Bräutigams gilt das Gleiche: Neben der Optik ist vor allem die Bequemlichkeit wichtig. Wenn Sie einfach nicht auf ein besonders aufregendes Kleid, welches wie eine zweite Haut sitzt, verzichten möchten, so nehmen Sie ein zweites Kleid mit. Auf diese Weise können Sie sich nach der Zeremonie umziehen, um essen, tanzen und feiern zu können - ohne, dass es kneift oder drückt.

Das Geschäftsessen

Handelt es sich bei dem Anlass um einen wichtigen geschäftlichen Termin, ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Achten Sie speziell darauf, dass Sie sich eher zurückhaltend kleiden. Verzichten Sie auf allzu auffällige Accessoires in Gold. Diese können protzig wirken und Sie wichtige Sympathiepunkte aufseiten der Geschäftspartner, Kollegen oder Vorgesetzten kosten.

Sie sollten sich vor einem Geschäftsessen fragen, welcher Dresscode normalerweise während Meetings in Ihrem Unternehmen herrscht. Sind auch externe Mitarbeiter beteiligt, kann es sich nicht schaden, wenn Sie sich etwas eleganter kleiden, als Sie das in Ihrem eigenen Unternehmen tun würden. Eine dunkle Stoffhose und ein einfarbiges Hemd mit passendem Jackett stehen Männern immer gut. Frauen dürften sich während eines geschäftlichen Essens in einem Kostüm oder ebenfalls in einer dunklen oder beigen Stoffhose mit Bluse und Blazer wohlfühlen. Für beide Geschlechter gilt: Die Schuhe müssen perfekt zum Outfit passen und sollten sauber und gepflegt aussehen. Damen sollten zu Hause den Absatz noch einmal genau überprüfen.

Familienfeiern

Bei einer Feier mit der ganzen Familie geht es deutlich legerer zu als bei einem Geschäftsessen oder auf einer Hochzeit. Trotzdem sollten Sie sich vorab genau informieren, wie viele Menschen zu der Feierlichkeit eingeladen wurden. Kommen auch Verwandte und Bekannte, welche Sie nicht ganz so gut kennen oder die Party wird im ganz großen Stil gefeiert, dürfen Sie sich etwas eleganter kleiden. Vor allem im Sommer sollten Herren nach Möglichkeit auf kurze Hosen und Damen auf einfache Tops mit sogenannten Spaghettiträgern verzichten. Diese Kleidungsstücke könnten gerade in Anwesenheit älterer Herrschaften unangemessen erscheinen.

Natürlich kommt es auch auf die Jahreszeit, die Location und das Motto der Familienfeier an. Generell gilt hier: Wenn Sie sich unsicher sind, in welchem Stil gefeiert wird, dann fragen Sie bei den Gastgebern explizit nach. Auf diese Weise können Unsicherheiten aus der Welt geschafft und Blamagen vermieden werden. Im Zweifel sind Damen und Herren in einer sauberen und faltenfreien Chinohose oder in einer einfarbigen Jeans immer angemessen gekleidet. Männer können zum Beispiel ein lässiges Poloshirt tragen und Damen eine leichte Bluse. Ansonsten sind auch Röcke oder Kleider erlaubt - sofern Sie mindestens bis zum Knie reichen. Handelt es sich um eine Party im Sommer, zu welcher nur einige enge Verwandte oder Freunde kommen, darf es auch luftiger zugehen.

Das erste Date

Auch hier kommt es in erster Linie auf die Location an. Findet das erste romantische Treffen in einem edlen Restaurant bei Kerzenschein statt, sollte die Kleidung entsprechend elegant sein. Speziell für Frauen gilt: Achten Sie nicht nur auf eine angemessene Wahl der Kleidung, sondern auch auf die Frisur und Accessoires. Sollte das Treffen unter freiem Himmel stattfinden, müssen vor allem lange und störrische Haare so drapiert werden, dass diese weder die Sicht versperren noch anderweitig stören. Oder Sie tragen die Haare ganz einfach offen. Das Outfit sollte weder zu aufreizend, noch zu leger sein. Wenn Sie sowohl Ihre Bekanntschaft als auch die Location bereits kennen, können Sie sich entsprechend anpassen. Herren sollten dringend auf offene Schuhe, kurze Hosen und allzu bunte Hemden verzichten - es sei denn, Sie verabreden sich bei strahlendem Sonnenschein im Park. Ansonsten kommen glatt gebügelte Hemden oder Poloshirts immer gut an. Ein feiner Strickpullover steht fast jedem Mann, wenn Sie sich im Winter bei Kerzenschein treffen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Pullover nicht aufträgt. Für Damen gilt diese Regel ebenfalls

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.